Kommentar
15:00 Uhr, 30.09.2025

Wie viel Volatilität bringen die US-Arbeitsmarktdaten?

Am Freitag werden die neuen US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Wenn es etwas gibt, das Anleger in diesen Tagen nervös macht, dann sind es diese Zahlen.

Der Aktienmarkt hat die Schwäche des US-Arbeitsmarktes bisher gut überwunden. Das liegt daran, dass der Arbeitsmarkt schwach genug ist, um Zinssenkungen zu unterstützten, aber stark genug, um nicht an eine Rezession denken zu lassen. Die neuen Daten können die Erwartungshaltung von Anlegern signifikant verschieben. Für die Börse bedeutet dies im Regelfall Volatilität. Noch ist allerdings unklar, ob Anleger überhaupt die Chance dazu bekommen. Ein Government Shutdown kann die Veröffentlichung verzögern.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar