Wenn sich Europas Aktienmarkt an die Theorie hält…
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Attraktivität eines Marktes wird von vielen Faktoren bestimmt. Einer dieser Faktoren ist das Zinsumfeld. Nicht zuletzt in Europa erinnert man sich an die TINA-Zeit. „There is no alternative“ hieß es jahrelang. Zu Aktien gab es keine Alternative, weil die Zinsen sehr niedrig waren. Der Einlagensatz der EZB lag für acht Jahre im negativen Bereich.
Das hat sich inzwischen zwar geändert, doch die Zinsen sind klar auf dem Weg nach unten. Im Vergleich zu den USA ist das Zinsniveau tiefer. Das zeigt sich auch bei Anleiherenditen. Die 10-Jahresrendite liegt in Europa tiefer als in den USA. Das war nicht immer so. Es ist ein neues Phänomen.