Kommentar
11:43 Uhr, 17.06.2024

"Wall Street ist gierig": Kommt bald ein Solana-ETF?

Tether-Mitgründer William Quigley glaubt, dass bald ein Solana-Spot-ETF kommen könnte. Auch Cardano sieht er als Kandidaten. BTC-ECHO

  • Erst Bitcoin, bald Ethereum – und dann Solana? Der Tether-Mitgründer William Quigley glaubt, dass bald einer kommen könnte.
  • Das sagt er gegenüber Decrypt im Interview. Er schloss auch Cardano als nächsten Kandidaten mit ein.
  • “Die Wall Street ist gierig”, so seine Einschätzung. “Jedes Mal, wenn die Wall Street ein neues Produkt verpackt, um es an die Verbraucher zu verkaufen, kann man garantieren, dass es Nachahmer geben wird, wenn dieses Produkt erfolgreich ist. Es gäbe keine ETFs, wenn der Bitcoin-ETF gescheitert wäre.”
  • Der Bitcoin-ETF gilt nach schwachem Handelsstart als großer Erfolg.
  • Wie genau sich der Handelsbeginn der ETFs auf den Ether-Kurs auswirken könnte, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe des kostenlosen Ethereum-Reports von BTC-ECHO – jetzt auch auf YouTube:
  • Ganz so einfach ist die Sache für Solana aber nicht: Die Ausgangslage ist anders als bei Bitcoin und Ethereum. Es müsste viele regulatorische Hürden überwinden.
  • Der Bloomberg-Analyst James Seyffart sieht auch Solana als nächsten ETF-Kandidaten. Aber er warnt: Es könnte Jahre dauern, bis der Spot-ETF kommt.
  • Die SEC nennt Solana ein Wertpapier. Ein ETF ist unter diesen Bedingungen unwahrscheinlich. Aber in der Vergangenheit wechselte die Behörde ihre Ansichten auch.
  • Was noch gegen einen Solana-ETF in nächster Zukunft spricht, lest ihr hier.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten