Kommentar
14:01 Uhr, 17.06.2024

Vorsicht bei Beercoin: Dump wegen Insiderhandel?

Beercoin stieg in einem Monat auf einen Wert von über 200 Millionen US-Dollar und stürzt nun ab. Gegen das Team werden Vorwürfe erhoben. BTC-ECHO

  • Gegen Beercoin werden Vorwürfe wegen Insiderhandel erhoben. Sie kommen von Wazz, einem bekannten Krypto-Analysten auf X (ehemals Twitter).
  • “Das ist eine der größten und ausgeklügeltesten Meme-Betrügereien, die ich bisher gesehen habe”, so Wazz.

The Solana shitcoin $BEER went down 80% a few days after listing on @Bybit_Official with insiders/team cashing out $15M+

The team/insiders controlled 50%+ of supply

One of the biggest and more ellaborate meme scams I've seen so far

here are the wallets that caused the dump🧵 pic.twitter.com/ngdtVs7T0F

— Wazz (@WazzCrypto) June 13, 2024

  • Beercoin soll einige Tage nach seinem Listing auf der Kryptobörse Bybit um 80 Prozent gefallen sein. Insider hätten sich 15 Millionen US-Dollar ausgezahlt.
  • Das Team kontrolliere über 50 Prozent des Gesamtsupplys. Für neue Memecoins auf Solana gilt das als eine Red Flag.
  • Auch am heutigen 17. Juni 2024 fiel der Kurs von Beercoin um über 20 Prozent. Aktuell notiert die Kryptowährung bei einer Marktkapitalisierung von rund 90 Millionen US-Dollar.
  • Beercoin wurde erst Ende Mai 2024 gelauncht und stieg auf eine Marktkapitalisierung von über 200 Millionen US-Dollar.
  • Vorletzte Woche stieg der Token beispielsweise im Wochenverlauf um 186 Prozent.
  • Beercoin bezeichnet sich selbstbewusst auf seiner Webseite als “flüssiges Gold”. Eine charmante Anspielung auf Bitcoin, das “digitale Gold”.
  • Das Projekt hat angeblich ehrgeizige Pläne: Neben einem Play-to-Earn-Game ist auch eine eigene NFT-Kollektion in der Roadmap verankert.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten