Analyse

VALE - Die 200-Tagelinie hat gehalten

Die Aktien des Bergbauunternehmens brauchten sehr lange, um aus der Korrekturphase noch oben auszubrechen. Bis Jahresende könnte nun noch ein neues Jahreshoch winken.

Erwähnte Instrumente

  • Vale S.A. - WKN: A0RN7M - ISIN: US91912E1055 - Kurs: 10,725 $ (NYSE)

Ende Oktober zeigte die Vale-Aktie ein bullisches Verhalten an der 9,70 USD-Unterstützung. Doch statt direkt wie vermutet nach oben durchzustarten, ging es nicht nachhaltig über die 10,50 USD.

Immer wieder kam es zu einem Rücklauf an die erwähnte Supportlinie. Heute kann der Kurs endlich nachhaltig über die 10,50 USD-Marke ansteigen und ein neues 2-Monatshoch markieren. Kann die Aktie über 10,80 USD schließen, dann wäre ein Angriff auf die 12,00 USD-Marke denkbar.

Bislang kann man den Stopp, der sich an der 200-Tagelinie orientiert noch nicht nach oben versetzen.


Vale S.A.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
SD7T59Short22,790 $1,40open end
KF4CMBLong10,857 $5,32open end
KG72MZLong11,610 $4,98open end
KH5B73Short15,670 $5,30open end
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
Ältere Kommentare anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten
Mit Hebelprodukten an aktuellen Markttrends partizipierenIn dieser Webinarreihe von stock3 und der Bank Vontobel Europe AG stellen wir Ihnen Markttrends vor, die erfahrene Anlegende mit Hebelprodukten für sich nutzen könnten. Morgen 18 Uhr mit Ingmar Königshofen & David Hartmann. Jetzt anmelden!Schließen