Kommentar
09:53 Uhr, 27.03.2025
US-Senat stoppt umstrittene IRS-Regel für DeFi-Broker
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der US-Senat stimmte am Mittwoch mehrheitlich für eine Resolution, die eine unter der Biden-Regierung eingeführte Regel kippen soll.
- Diese war zuvor vom IRS (Internal Revenue Service) vorangetrieben worden und hätte DeFi-Plattformen dazu verpflichtet, Steuerzahlerinformationen zu sammeln und zu melden.
- Kritiker bezeichneten die Regel als grundsätzlich nicht umsetzbar und sahen darin sogar ein potenzielles Todesurteil für die Branche. Der DeFi Education Fund und andere Gruppen reichten sogar Klage gegen den IRS ein und warnten, die Anforderungen würden “diese gesamte aufstrebende Technologie ins Ausland verdrängen”.
- Die Maßnahme wird nun an Präsident Donald Trump weitergeleitet, der sie voraussichtlich unterzeichnen wird. Damit dürfte die Krypto-Nische kollektiv aufatmen.
- Denn einige Marktbeobachter führen die Underperformance vieler DeFi-Token in diesem Krypto-Zyklus auf die regulatorische Einschränkung durch die Biden-Administration zurück.
- Vor allem der ehemalige SEC-Chef hatte der Branche den Kampf angesagt. Für dezentrale Plattformen sollten ihm zufolge die gleichen Gesetze wie für zentralisierte Finanzdienstleister gelten.
- Unter einer neuen Führung im Zuge von Donald Trumps Wahlsieg rudert die Börsenaufsicht jedoch in vielen Belangen wieder zurück und lässt der innovativen Branche mehr Spielraum.
- Daraus schließen einige Marktbeobachter eine goldene Ära für DeFi-Protokolle wie Uniswap, Aave oder Maker – eine sogenannte “Fundamentals-Season”. Bei dieser rücken DeFi-Projekte mit echten Geschäftsmodellen und Cash-Flows in den Vordergrund, während die spekulative Memecoin-Manie außen vor bleibt.
- Erste Anzeichen dieses neuen Narratives zeigen sich bereits. Zu den heutigen Tagesgewinnern zählt das DeFi-Urgestein MakerDAO, das im Zuge der Nachricht 8 Prozent im Plus notiert.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.