US-Ausblick - Rally lässt auf sich warten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 21.173,04 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 42.528,36 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.173,04 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.909,03 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 43.241 + 43.373 + 43.932 + 44.635
Unterstützungen: 42.439 + 42.146 + 41.647 + 41.376
Nach dem Allzeithoch bei 45.073 Punkten geriet der Dow Jones für einige Tage in einen Abwärtsstrudel, fiel unter den Aufwärtstrend seit August und auf ein Tief bei 42.146 Punkten. Seit diesem Tief befindet sich der Index in einer Range zwischen diesem Tief und einem Hoch bei 43.373 Punkten.
Erst ein Ausbruch aus dieser Range gibt dem Index wieder Potenzial für eine Trendbewegung. Im Falle eines Ausbruchs nach oben ergäbe sich ein rechnerisches Ziel bei 44.635 Punkten. Im Falle eines Ausbruchs nach unten müsste mit Abgaben in Richtung 41.376 oder sogar 40.889 Punkte gerechnet werden.

Nasdaq 100
Widerstände: 21.346 + 21.471 + 21.703 + 21.837
Unterstützungen: 21.140 + 21.101 + 20.913 + 20.800
Am Montag attackierte der Nasdaq 100 seinen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch. Obwohl er kurzzeitig darüber notierte, gelang kein Ausbruch. Gestern wurde der Index abverkauft. Das Gap vom Montag wurde geschlossen. Der Index fiel unter die Unterstützungszone um 21.346 auf das kurzfristige log. 61,8%-Retracement bei 21.140 Punkte.
Gegen 13.50 Uhr wird der Index knapp unter seinem gestrigen Tagestief getaxt. Damit ist die Konsolidierung seit dem Allzeithoch intakt. Innerhalb dieser Bewegung kann der Index kurzfristig noch in Richtung 20.690 bis 20.625 Punkte abfallen. Ein vorzeitiges Kaufsignal ergäbe sich erst bei einem Ausbruch über das Hoch vom Montag bei 21.703 Punkten. Dann könnte der Index in Richtung 22.535 bis 22.862 Punkte ansteigen.

S&P 500
Widerstände: 5.940 + 6.020 + 6.049 + 6.100
Unterstützungen: 5.869 + 5.832 + 5.783
Der S&P 500 eröffnete gestern mit leichten Gewinnen, geriet aber schnell unter Druck. Er fiel unter die Unterstützung bei 5.940 Punkten und auf ein Tagestief bei 5.890 Punkten. Der Index befindet sich damit weiterhin in einer Konsolidierung, die nach dem Allzeithoch bei 6.099,97 Punkten vom 06. Dezember eingesetzt hatte.
Diese Konsolidierung kann zunächst noch weitergehen. Dabei sind Verluste gen 5.783 Punkte möglich. Dort liegt die Unterkante des Gaps vom 06. November. Ein vorzeitiges Kaufsignal ergäbe sich erst mit einem stabilen Ausbruch über 6.049 Punkte. In diesem Fall könnte eine neue Rallyphase in 6.360 bis 6.426 Punkte starten.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.