US-Ausblick - Neue Rekordstände winken bei Nasdaq und S&P 500
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 22.030,71 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.711,43 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 22.030,71 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.115,07 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 44.800 + 45.073 + 45.300
Unterstützungen: 44.328 + 43.900 + 43.328
Im gestrigen Handel setzte der Dow Jones Index seine Aufwärtstendenz seit Mittwoch fort und überwand den Widerstand bei 44.640 Punkten. Dieser Befreiungsschlag wird durch die vorbörsliche Schwäche wieder infrage gestellt. Denn aktuell könnte der Index im Bereich der Unterstützung bei 44.574 Punkten eröffnen.
Gleich zum Start sind die Bullen gefordert und müssen den Support bei 44.574 Punkten verteidigen. Sollte dies nicht gelingen, könnte der Index in Richtung 44.450 Punkten und die dort verlaufende Aufwärtstrendlinie zurücksetzen. Hier wäre eine Wiederaufnahme der kurzfristigen Rally wahrscheinlich. Wird sie jedoch ebenfalls unterschritten, müsste im Bereich von 44.328 Punkten ein Konter starten, um einen Einbruch auf 44.054 Punkte zu vermeiden.
Zieht der Kurs dagegen schnell wieder über 44.640 Punkte an, könnte die 44.800-Punkte-Marke angegriffen werden. Darüber stünde das Rekordhoch bei 45.073 Punkten auf der Agenda.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16134479/7901660.png)
Nasdaq 100
Widerstände: 22.038 + 22.133 + 22.222 + 22.350
Unterstützungen: 21.945 + 21.869 + 21.750 + 21.623
Mit einem Kurssprung über die kurzfristige Abwärtstrendlinie setzte der Nasdaq 100 Index seinen Höhenflug im gestrigen Handel fort. Dabei brach er über die Hürden bei 21.846 und 21.945 Punkte aus. Die vorbörsliche Schwäche könnte jetzt einen Pullback an dieses Hoch auslösen.
Der Index könnte jetzt von 21.945 Punkten aus Richtung Allzeithoch bei 22.133 Punkten durchstarten. Hier wäre mit Gewinnmitnahmen und einer deutlichen Korrektur zu rechnen. Ist das Rekordhoch aber erst einmal überschritten, könnte der Index bis 22.222 und 22.350 Punkte steigen.
Scheitert er dagegen am Bereich um 22.000 Punkte und bricht der Index unter 21.869 Punkte ein, müsste ein Abprallen an der gebrochenen Abwärtstrendlinie den Index vor Abgaben Richtung 21.623 Punkte bewahren. Unter dem Zwischentief bei 21.454 Punkten wäre der Aufwärtstrend seit Ende Januar beendet.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16134479/7901661.png)
S&P 500
Widerstände: 6.128 + 6.138 + 6.180
Unterstützungen: 6.099 + 6.063 + 6.017
Der S&P 500 Index ist im gestrigen Handel über die kurzfristige Abwärtstrendlinie ausgebrochen und hat auch den Widerstand bei 6.099 Punkten aus dem Weg geräumt. Derzeit ist mit einer Eröffnung auf diesem Niveau zu rechnen.
Der Aufwärtstrend des S&P 500 könnte sich jetzt an das Allzeithoch bei 6.128 Punkten und das kurzfristige Kursziel bei 6.138 Punkten fortsetzen. Dort dürfte der Index in Richtung 6.099 Punkte korrigieren. Eine Ausdehnung der Rally wäre dagegen über dieser Zielmarke in Richtung 6.180 Punkte zu erwarten.
Kurse unter 6.090 Punkten würden den Anstieg dagegen unterbrechen und eine Korrektur ans Zwischenhoch bei 6.063 Punkten auslösen. Darunter dürfte die Kreuzunterstützung bei 6.035 Punkten attackiert werden. Hier ist mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends und damit der Vermeidung eines bärischen Abverkaufs bis 5.962 Punkte zu rechnen.
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16134479/7901662.png)
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.