US-Aktien im Fokus - ILLUMINA, TAIWAN SEMICONDUCTOR
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Citrix Systems Inc.Kursstand: 138,860 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Lifeward Ltd. - WKN: A12BMB - ISIN: IL0011331076 - Kurs: 1,860 $ (NASDAQ)
- Citrix Systems Inc. - Kurs: 138,860 $ (NASDAQ)
- Illumina Inc. - WKN: 927079 - ISIN: US4523271090 - Kurs: 405,595 $ (NASDAQ)
- Taiwan Semiconduct.Manufact.Co Reg.Shs (Spons.ADRs)/5 TA 10 - WKN: 909800 - ISIN: US8740391003 - Kurs: 120,720 $ (NYSE)
- Snowflake Inc. Reg. Shares Cl.A DL-,0001 - WKN: A2QB38 - ISIN: US8334451098 - Kurs: 199,400 € (XETRA)
- Remark Holdings - WKN: A3D39A - ISIN: US75955K3005 - Kurs: 2,010 $ (NASDAQ)
Die Illumina-Aktie hat volatile Tage hinter sich. Kehrt nun wieder etwas Ruhe ein? Erstaunlich schwach im starken Chipsektor entwickelte sich zuletzt die Aktie von Taiwan Semiconductor. Außerdem besprachen wir im heutigen Video die Aktien von Rewalk Robotics, Citrix, Snowflake und Remark Holdings. Ich wünsche viel Vernügen und natürlich, wie immer, viel Erfolg!
Ihre Wünsche können Sie auf meinem Expertendesktop auf der Tradingplattform Guidants äußern.
3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Hallo Herr Galuschka, danke für das gute Webinar! Habe mich sehr über die Analyse von Snowflake gefreut. Kleine Frage dazu, mir ist das etwas peinlich: Bei US-Werten dachte ich bisher, dass man das Chart mit Originalbörse (z.B. NASDAQ) betrachten sollte, da sich die meisten Handelsteilnehmer danach richten. Sie charten Snowflake mit Xetra-Daten - da sehen die Formationen ganz anders aus. Bei Xetra gibt es eine Flagge, bei NASDAQ einen Trendkanal nach unten, der verlassen wurde. Wonach sollte man sich da richten - ist es am Ende egal?