Nachricht
09:00 Uhr, 06.05.2025

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Deutscher Dienstleistungsumsatz steigt im Februar

Der preisbereinigte Umsatz im Dienstleistungssektor Deutschlands (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) ist im Februar gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg er gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent und lag um 1,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Den größten realen Umsatzzuwachs im Februar gegenüber dem Vormonat verzeichneten die freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen mit einem Anstieg von 1,8 Prozent, gefolgt vom Bereich Verkehr und Lagerei mit einem Zuwachs von 0,9 Prozent. Dagegen sanken die realen Umsätze im Grundstücks- und Wohnungswesen um 1,3 Prozent.

Caixin/S&P Global: PMI in Chinas Servicesektor im April gesunken

Bei den chinesischen Dienstleistern hat sich die Geschäftsaktivität im April verlangsamt. Der von Caixin Media Co und dem Researchhaus S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicesektor verringerte sich auf 50,7 (März: 51,9) Punkte. Der Index basiert auf einer Umfrage unter rund 400 Unternehmen, wobei auch kleinere, in Privatbesitz befindliche Firmen stärker berücksichtigt sind. Der auf Daten der staatlichen Statistikbehörde basierende offizielle Einkaufsmanagerindex war im April auf 50,4 (Vormonat: 50,8) Punkte gesunken. Dieser Indikator ist stärker auf in Staatsbesitz befindliche Großunternehmen ausgerichtet.

S&P bestätigt Kanada-Rating AAA - Ausblick stabil

S&P Global Ratings hat das langfristige Rating "AAA" für Kanada bestätigt. Der Ausblick ist stabil. Der größte Handelspartner USA hat Zölle auf kanadische Exporte eingeführt, und die daraus resultierenden Handelsspannungen werden das Wachstum des Landes in den nächsten zwei Jahren beeinträchtigen, heißt es von den Analysten. Das geopolitische Umfeld für die Handelspolitik bleibe weiter unsicher. Angesichts der gestiegenen Unsicherheiten hätten Kanadas Institutionen aber Widerstandsfähigkeit bewiesen und eine abgemessene Reaktion auf die Zölle begonnen, die gezielte Unterstützung für betroffene Arbeiter und Sektoren umfasse.

+++ Konjunkturdaten +++

Thailand Verbraucherpreise Apr -0,22% gg Vorjahr (PROG -0,14%)

Philippinen Verbraucherpreise Kernrate Apr +2,2% gg Vorjahr

DJG/DJN/apo

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Das könnte Dich auch interessieren