Analyse
13:06 Uhr, 30.09.2025

UBTECH ROBOTICS - Rally beschleunigt sich

Die aktuell sehr starke Robotik-Aktie zieht nach oben durch. Der September bescherte eine perfekte Ausbruchsbewegung und hinterlässt eine sehr bullische Monatskerze.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/HKD
    ISIN: EU0006169856Kopiert
    Kursstand: 9,13313 HK$ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/HKD - WKN: 616985 - ISIN: EU0006169856 - Kurs: 9,13313 HK$ (FOREX)

Am 12. September hatte ich in meinem Expertenstream die Aktie des chinesischen Roboterherstellers UBTECH Robotics vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt notierte der Wert bei 112,70 HKD und befand sich gerade in einer Ausbruchsbewegung aus einer mehrmonatigen Seitwärtsrange in Form eines Dreiecks. Die erhöhten Handelsumsätze am Börsenplatz Hong Kong (HKEX) waren ein gutes Indiz für eine beginnende Kaufwelle.

Heute erreicht und überspringt der Wert das erste Kursziel bei 151 - 152 HKD und notiert nun bei 154,10 HKD, was Kursgewinnen von knapp 37 % seit der Analyse entspricht. An deutschen Handelsplätzen ist die Aktie leider noch nicht handelbar. Es müssten Broker gewählt werden, die den direkten Handel in Hong Kong (HKEX) ermöglichen

Was macht UBTECH Robotics?

UBTECH Robotics ist ein 2012 in Shenzhen gegründeter Hersteller von humanoiden und smarten Servicerobotern. Kernproduktlinie ist die Walker‑Serie (industrielle Humanoiden). Daneben adressiert UBTECH u. a. Bildungs‑ und Logistik‑Anwendungen. Das Unternehmen ist seit 29.12.2023 an der Hongkonger Börse gelistet (Ticker 9880.HK, ISIN CNE100006CQ4) und verfolgt die Mission, "intelligente Roboter in jedes Zuhause zu bringen".


wie-tief-faellt-der-oelpreis-wenn-saudi-arabien-marktanteile-gewinnen-will-Kommentar-Clemens-Schmale-stock3.com-1


Das meint die HSBC zum Unternehmen

Am 10. September hatte HSBC-Analystin Helen Fang einen Kommentar verfasset. Die Zusammenfassung:

Die Bewertung für die Aktie von UBTECH Robotics wird mit der Einstufung "Hold" sowie einem Kursziel von 124,00 HKD begonnen. Dem Bericht zufolge plant das in Hongkong ansässige Unternehmen, das im Jahr 2018 seinen ersten humanoiden Roboter namens "Walker" vorgestellt hatte, im Jahr 2025 insgesamt 750 humanoide Robotereinheiten auszuliefern. Diese Zahl verteilt sich auf 500 Einheiten im industriellen Bereich, 50 als Serviceroboter und 200 für Forschungszwecke.

Für den Geschäftsbereich humanoider Roboter erwartet HSBC zwischen 2024 und 2027 ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von 313 %. Der Umsatz in diesem Segment soll demnach auf 2,5 Mrd. RMB steigen und damit rund 48 % des prognostizierten Gesamtumsatzes im Jahr 2027 ausmachen.

Das sind die potenziellen Risikofaktoren

Eine hohe Abhängigkeit von einzelnen Kunden. Demnach war Miracle Automation, das 30 % an der UBTECH-Tochtergesellschaft Wuxi Uqi hält, in den Jahren 2021, 2023 und 2024 jeweils der größte Abnehmer. Im Jahr 2024 entfielen insgesamt 34 % des Umsatzes auf die fünf wichtigsten Kunden.

Weitere Verwässerung der Aktien möglich. Seit dem Börsengang habe UBTECH laut Analyse fünf Kapitalerhöhungen durchgeführt, jeweils mit Abschlägen zwischen 9 % und 20 %, wodurch sich der Anteil der bestehenden Aktionäre um mehr als 10 % verringert habe. Angesichts anhaltender Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie erwarteter operativer Mittelabflüsse in Höhe von 1,3 bis 1,5 Mrd. RMB in den Jahren 2025 bis 2027 sei eine weitere Verwässerung nicht auszuschließen.

Fazit: Nach der mehrmonatigen Seitwärtsbewegung kommt seit einigen Wochen eine Rallybewegung in Fahrt. Seit Anfang September sind dabei auch die Handelsumsätze erhöht - ein positives Zeichen. Eine Rallyfortsetzung in Richtung des Allzeithochs aus dem Jahr 2024 bei 328 HKD bleibt angesichts dieses starken Chartbildes favorisiert.

Nachfolgend der Chart aus der Analyse vom 12. September, aktueller Kurs: 154,10 HKD. Ein Update folgt zu gegebener Zeit:

Auch interessant:

MTU – Andeutungen eines Ausbruchs

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen