Tron stemmt sich gegen Krypto-Crash: So könnte es für den TRX-Kurs weitergehen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Tron TRX/USDAktueller Kursstand: (Bitfinex)VerkaufenKaufen
Während Bitcoin und der Altcoin-Markt in diesen Tagen von einem Tief zum nächsten stürzt, kann sich das Projekt des umstrittenen Blockchain-Gründers Justin Sun verhältnismäßig gut halten. Auf Sicht der vergangenen 24 Stunden notiert TRX nur rund drei Prozent im Minus. Verantwortlich für die relative Kursstärke ist auch das erwartete Mainnet Upgrade “Democritus” und die bereits beschlossenen Gebührensenkung um rund 60 Prozent.
Diese sollen die technische Basis für mehr Performance, Stabilität und günstigere Onchain-Nutzung stellen. Gleichzeitig stärken Integrationen wie Relay (USDT Swaps auf TRON), erweiterter Support durch The Graph, eine geplante MetaMask-Integration und mehr tokenisierte Assets über die xStocks der Krypto-Börse Kraken die Rolle von Tron als Infrastruktur für Stablecoins, Payments und Tokenisierung.
TRX in der technischen Analyse
In den letzten sechs 4‑Stunden-Candles bewegte sich der TRX‑Kurs zwischen 0,2740 und 0,2822 US-Dollar. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 0,2766 US-Dollar und damit um 0,0047 US-Dollar bzw. rund 1,67 Prozent unter dem Schlusskurs des Vortags (0,2813 US-Dollar). Die Marktkapitalisierung beträgt rund 26 Milliarden US-Dollar. Die enge Spanne der letzten 24 Stunden zeigt fortgesetzten Verkaufsdruck auf kurzen Zeiteinheiten.
Der TRX-Kurs notiert unter dem EMA‑20 (0,28345 US-Dollar) und bildet zuletzt eine Abfolge von tieferen Hochs und tieferen Tiefs. Nahe Unterstützung liegt bei 0,2740 US-Dollar (letztes Tief / Bollinger‑Unterband), Widerstände bei 0,2835 US-Dollar (EMA‑20) und 0,29081 US-Dollar (Fibonacci‑Retracement). Solange der Kurs unter dem EMA‑20 verbleibt, ist die kurzfristige Marktlage bärisch.
Der RSI liegt bei 28,53 und signalisiert überverkaufte Bedingungen. Die kurzfristige Momentum‑Beschleunigung (Histogramm‑Beobachtung) deutet auf eine Abschwächung des Abwärtsdrucks hin, da die letzte Kerze eine leichte Erholung zeigte. Die Breite der Bollinger‑Bänder beträgt aktuell rund 0,02074 US-Dollar, was erhöhte, aber nicht extreme Schwankungen signalisiert. Der Markt befindet sich in einer konsolidierenden Abwärtsphase mit erhöhter Unsicherheit und entsprechend erhöhtem Risiko.
Kursprognose für Tron
Die kurzfristige Prognose für TRX am 21.11.2025 bleibt neutral bis leicht bärisch. Unterstützung liegt bei 0,2740 US-Dollar (Bollinger‑Unterband / jüngstes Tief), unmittelbare Widerstände bei 0,2835 US-Dollar (EMA‑20) und 0,2908 USD (Fibonacci‑Level). Ein nachhaltiger Ausbruch über 0,2908 US-Dollar würde das Momentum neutralisieren und Platz bis 0,3012 US-Dollar eröffnen, während ein eindeutiger Bruch unter 0,2740 US-Dollar zu beschleunigter Abgabe und erhöhten Schwankungen führen dürfte. Anleger sollten Positionen eng absichern und auf klare Bestätigungen über EMA und Fibonacci achten.
Möchtest du TRX oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Redaktioneller Hinweis: Die charttechnischen Informationen wurden mithilfe von Softwaretools und KI-Systemen erstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.
Empfohlenes Video
Cardano statt Bitcoin? Das sagen ADA-Insider
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
