Analyse
13:55 Uhr, 15.09.2023

TESLA - Was können die Bullen noch leisten?

Die Bullen toben seit Mitte August wieder einmal in der Tesla-Aktie aus. Sind die langsam erschöpft oder war das erst ein Anfang?

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 276,040 $ (Nasdaq)

Die Tesla-Aktie markierte im November 2021 ihr aktuelles Allzeithoch bei 414,50 USD und bildete danach eine SKS-Topformation aus. Die Aktie wurde anschließend auf ein Tief bei 101,81 USD und damit etwas unter das rechnerische Ziel aus der SKS abverkauft. Sie testete damit das log. 38,2 %-Retracement der Rally ab Juni 2016.

Seit diesem Tief aus dem Januar 2023 bei 101,80 USD zieht die Aktie wieder an. Sie bildete ein erstes Zwischenhoch bei 217,65 USD aus. Am 19. Juli markierte sie ein Hoch bei 299,29 USD. Damit notierte sie fast am Abwärtstrend seit dem Allzeithoch.

Dieser Trend erwies sich als zu hohe Hürde. Die Aktie setzte auf und sogar knapp unter das Zwischenhoch bei 217,65 USD zurück. Seit Mitte August befindet sich der Wert wieder im Rallymodus. Am 11. September brach er über das log. 61,8 %-Retracement der Abwärtsbewegung ab Juli aus. Seitdem etabliert sich der Wert über dieser Marke.

Wichtige Hürden nahen

Das Chartbild der Tesla-Aktie macht einen bullischen Eindruck. Aber noch stehen wichtige Hürden bei 280,93 USD, 289,52 USD und vor allem bei 299,29 USD im Weg. Wenn der Aktie ein Ausbruch über diese Hürden gelingt, dann wäre eine weitere Rally bis zunächst 325,74 USD und mittelfristig sogar auf neue Allzeithoch und bis 520,94 USD möglich.

Ein Rückfall unter 256,52 USD wäre unschön. Ein Rückfall unter 240,25 USD würde die Bullen in Zugzwang bringen.

Fazit: Die Aktie steht vor wichtigen Hürden. Aber die Aussichten auf einen Ausbruch sind gar nicht schlecht.

Tesla Inc. - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

Werbung
WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask Infos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Alexander Paulus
Alexander Paulus
Technischer Analyst und Trader

Alexander Paulus kam zunächst über Börsenspiele in der Schule mit der Börse in Kontakt. 1997 kaufte er sich seine erste Aktie. Nach einigen Glückstreffern schmolz aber in der Asienkrise 1998 der Depotbestand auf Null. Da ihm das nicht noch einmal passieren sollte, beschäftigte er sich mit der klassischen Charttechnik und veröffentlichte seine Analysen in verschiedenen Foren. Über eine Zwischenstation kam er im April 2004 zur stock3 AG (damals BörseGo AG) und veröffentlicht seitdem seine Analysen auf stock3.com (ehemals GodmodeTrader.de)

Mehr über Alexander Paulus
  • Formationsanalyse
  • Trendanalyse
  • Ausbruchs-Trading
Mehr Experten