Analyse
17:50 Uhr, 28.02.2018

TESLA - Abwärtspotenzial innerhalb der mittelfristigen Range

Die Aufwärtsdynamik in der Tesla-Aktie ist schon lange zum Erliegen gekommen. Der gehypte Elektroauto-Play springt seit Monaten in einer breiten Range hin und her, ist zuletzt aber an einem massiven Widerstand gescheitert.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 346,249 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 346,249 $ (NASDAQ)

Was versucht Elon Musk nicht alles, um seine Aktionäre bzw. Twitter-Follower bei Laune zu halten! Da wird kurzerhand ein Tesla ins Weltall geschossen, damit auch die Aliens mitbekommen, welches Elektroauto sie unbedingt kaufen sollten. Aber Spaß beiseite, marketingtechnisch zeigt Musk deutschen Vorständen, wie man es richtig macht. In den kommenden Jahren wird er allerdings auch zeigen müssen, dass er mit Tesla nicht nur Milliarden US-Dollar jedes Jahr verbrennt, sondern auch operativ auf Dauer profitabel arbeiten kann.

Genau bei diesem Punkt gehen die Meinungen der Aktionäre, Analysten (siehe Ratings weiter unten) und Marktbeobachter weit auseinander. Diese Diskrepanz am Markt spiegelt auch wunderbar der Kursverlauf wider. Seit Monaten kommt die Aktie nicht mehr vom Fleck, pendelt in einer Range von knapp unter 300 bis hinauf auf 390 USD hin und her. Doch auch wenn die Verkäufer bislang alles probieren und die Short-Quoten in dem Titel extrem hoch sind: Ein Kursrutsch unter 290 USD und damit ein starkes Verkaufssignal kam nie zustande.

Kurzfristig hat die Aktie mehrfach die Marke von 360,50 USD getestet, konnte aber auch im dritten Anlauf nicht darüber ansteigen. Daher steigt die Gefahr eines Rücksetzers auf das Zwischentief bei 331,50 USD. Fällt die Aktie im Anschluss darunter, wäre ein weiterer Test der wichtigen Unterstützungszone um 300 USD einzuplanen.

Positiver sieht es dagegen aus, sollte ein Tagesschlusskurs über 360,50 USD gelingen. In diesem Fall wäre das Allzeithoch bei 389,61 USD wieder erreichbar.

Verpassen Sie keine meiner Analysen mehr! Folgen Sie mir auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!

Jahr 2017  2018e* 2019e*
Umsatz in Mrd. USD 11,76  18,60  26,07 
Ergebnis je Aktie in USD -8,66  -5,88  1,96 
Gewinnwachstum - -
KGV - - 176 
KUV 5,0  3,1  2,2 
PEG - -
*e = erwartet
Tesla-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen
TESLA-Abwärtspotenzial-innerhalb-der-mittelfristigen-Range-Chartanalyse-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-2

Quelle: Guidants

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen