Analyse
17:50 Uhr, 16.05.2025

T-Mobile-Aktie vor Comeback? So steht es um den Aufwärtstrend

Die T-Mobile-Aktie sucht ihren Boden – und könnte diesen entlang ihrer 200-Tage-Linie gefunden haben. Was für ein Comeback des Papiers spricht.

Erwähnte Instrumente

  • T-Mobile US Inc.
    ISIN: US8725901040Kopiert
    Kursstand: 240,942 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • T-Mobile US Inc. - WKN: A1T7LU - ISIN: US8725901040 - Kurs: 240,942 $ (Nasdaq)

Hoffentlich gut verbunden – das sind Anleger derzeit bei T-Mobile, wenn es um eine Analyse des Aktiencharts geht. Zeit, sich die Kurven etwas näher unter die Lupe zu nehmen.

Zum Hintergrund

Während in Deutschland die Deutsche Telekom mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hat, läuft es bei der US-Tochter T-Mobile offenbar besser: T-Mobile hat seine Prognosen leicht angehoben. Die Mehrzahl der Analysten spricht sich für ein "Aufstocken" des Papiers aus bei einem mittleren Kursziel von rund 269 USD – was einem potenziellen Kurspotenzial von rund 12 % entspräche.

Die Charttechnik

T-Mobile-US-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Im Falle von T-Mobile US greife ich auf einen Wochenchart zurück. Dieser offenbart mir einen guten Einblick in das Kursverhalten der Aktie, zumal der Wochenchart einen größeren Zeitraum auf wenig Platz widerspiegelt. Was mir am Chartbild aktuell gefällt: die noch immer steigende 200-Tage-Linie, die sich im Wochenverlauf ganz klar als Unterstützung bewährt hat! Damit verstärkt dieser gleitende Durchschnitt die horizontale Preislinie von 232,60 USD in ihrer Eigenschaft als Support. Das Interessante dabei: Diese Unterstützung erlaubt das Setzen eines relativ engmaschigen Stop-Loss-Kurses, etwa knapp unterhalb des April-Tiefs bei 230,64 USD.

Chartausblick: Wohin führt der Weg?

Seit dem bisherigen Jahreshoch bei 276,49 USD korrigierte der Aktienkurs bis auf rund 230 USD – ein Rückschlag von 16,8 %. Damit hat sich die überkaufte Marktsituation, die sich im Februar/März einstellte, neutralisiert. Vom jetzigen Niveau aus könnte sich die T-Mobile-Aktie also durchaus wieder nach oben arbeiten. Zur Erinnerung: Bereits seit Oktober 2023 liegt der Aktienkurs von T-Mobile oberhalb ihrer 200-Tage-Linie. Und solange diese nach oben trabt, solange sind Chartisten überzeugt: der übergeordnete Aufwärtstrend ist intakt! Den nächsten Widerstand mache ich um 254/255 USD aus.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 190,00 USD – Laufzeit bis: 18.09.2026 – Omega: 2,7 – ISIN: DE000SY7BLY9

Short (Spekulation auf fallende Kurse): OE Turbo Put Optionsschein mit SL (Hebelzertifikat) – Basis: 365,09 USD – Knockout: 357,77 USD – Laufzeit bis: offen – Hebel: 1,9 – ISIN: DE000SX5AYW3

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen