Analyse
19:36 Uhr, 11.05.2007

SYMANTEC - Bullischer "Beigeschmack"

Erwähnte Instrumente

SYMANTEC - Kürzel: SYMC - ISIN: US8715031089

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 19,71 $

Kursverlauf vom 15.03.2004 bis 11.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Die Symantec Aktie konnte Ende Juli 2006 einen mehrmonatigen Bullkeil regelkonform nach oben auflösen. Dieser fungierte als Fndament für die beeindruckende Aufwärtsbewegung bis zu unserem Kursziel bei 19,63 $. Die Aktie konnte aufgrund der starken Trenddynamik noch bis 22,19 $ ansteigen. Im Anschluss riss die Aktie eine Kurslücke nach unten (Gap down) und fiel demzufolge unter die wichtige Horizontalunterstützung bei 19,63 $. Prinzipiell waren durch diese charttechnischen Gegebenheiten Kursabschläge bis zur nächstliegenden Unterstützung bei 14,78 $ möglich. Die Aktie fing sich aber bereits oberhalb der 16,00er Marke. Dieses Verhalten hat einen bullischen "Beigeschmack". Das Gap liegt zwischen 19,76 - 20,78 $. Dieser Kursbereich wirkt ab sofort als markanter Widerstand, erst ein Kursanstieg darüber setzt weiteres Aufwärtspotenzial bis 22,19 und darüber 25,44 $ frei.

Chart erstellt mit Qcharts

Meine Analysen haben Sie überzeugt? Dann legen Sie doch gleich mit dem Handel bei JFD los. Dort können Sie alle wichtigen Märkte mit über 1.500 Instrumenten in acht Anlageklassen handeln. Einfach ein Konto bei JFD eröffnen und meine Analysen mit den Rabatt-Vorteilen nachbilden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Tiedje
André Tiedje
Technischer Analyst und Trader

André Tiedje handelt seit 1999 an der Börse. Im Laufe der Börsentätigkeit eignete er sich fundierte Kenntnisse hinsichtlich der klassischen Charttechnik an und gelangte letztendlich zu den Elliott-Wellen, die ihn bis zum heutigen Tag faszinieren. Tiedje begann damit, aus der Elliott-Wellen-Theorie eigene modifizierte Handelsstrategien abzuleiten. Seit September 2004 veröffentlicht er Analysen auf stock3 und betreut die Premium-Services André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen und Elliott-Wellen-Trading mit André Tiedje. Zusätzlich bietet er mit dem ICE Revelator einen Signal-Service an, der automatisierte Trading-Signale auf Basis seiner modifizierten Handelsstrategie liefert.

Mehr über André Tiedje
  • Elliott-Wellen-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten