Analyse
15:10 Uhr, 13.10.2025

stock3 US-Ausblick - Wildes Hin und Her

Nach dem Einbruch vom Freitag aufgrund der trumpschen Drohung von zusätzlichen 100 % auf alle chinesischen Waren brachen die US-Indizes deutlich ein. Am Wochenende fing er diese Drohung in einem weiteren Post auf Social Media wieder ein, was zu vorbörslich deutlich höheren Kursen als am Freitag führt.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 24.221,75 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.552,51 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.221,75 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.552,51 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.479,60 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 24.781 + 25.195 + 25.847

Unterstützungen: 24.188 + 23.969 + 23.242 + 22.673

Der Nasdaq 100 erzielte am Freitag zunächst noch ein neues Allzeithoch bei 25.195 Punkten, brach dann aber massiv ein. Dabei fiel er unter das alte Rekordhoch bei 24.781 Punkten zurück und näherte sich der Unterstützung bei 24.186 Punkten stark an. Neben dieser Unterstützung ist der Bereich um 23.969 Punkte zu beachten. Um 13:53 Uhr wird der Index bei 24.622 Punkten und damit 401 Punkte über dem Schlusskurs vom Freitag getaxt.

Solche Einbrüche wie der vom Freitag bleiben selten einzelne Ereignisse, denen sofort wieder ein neues Hoch folgt. Zumindest ein kurzer Rückfall unter das Tief vom Freitag und ein Test der Unterstützungszone um 23.969 Punkte wäre normal. Ein Bruch dieser Unterstützung würde auf Abgaben in Richtung 22.673 bzw. 22.222 Punkte hindeuten. Ein Ausbruch über 24.781 Punkte könnte hingegen eine weitere Rally in Richtung eines noch offenen langfristigen Ziels bei 25.847 Punkten einleiten.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 45.757 + 46.035 + 46.073 + 46.396

Unterstützungen: 45.470 + 45.380 + 45.207 + 45.073

Der Dow Jones erreichte am 3. Oktober ein Allzeithoch bei 47.049 Punkten, fiel danach jedoch in eine Konsolidierung. Nach dem Bruch des Aufwärtstrends vom 1. August wurde der Versuch einer Stabilisierung am Freitag deutlich abverkauft. Der Index rutschte unter wichtige Unterstützungen bei 46.035 und 45.757 Punkten. Um 14:07 Uhr wird der Index bei 45.794 Punkten und damit 315 Punkte über dem Schlusskurs vom Freitag getaxt

Die kurzfristige Erholung deutet noch kein Ende der Konsolidierung an. Bleibt der Index unterhalb der Zone um 46.035 bis 46.073 Punkte, könnten Rücksetzer bis in den Bereich um 45.073 Punkte folgen. Erst ein nachhaltiger Anstieg über 46.073 Punkte würde ein kleines Kaufsignal liefern. Ein Ausbruch über 46.446 Punkte würde auf einen Anstieg in Richtung des Allzeithochs bei 47.049 Punkte hindeuten.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.631 + 6.699 + 6.754 + 6.181

Unterstützungen: 6.534 + 6.481 + 6.336

Der S&P 500 verfehlte am Freitag sein Allzeithoch bei 6.764 Punkten nur knapp und fiel anschließend deutlich. Der Index fiel unter das alte Allzeithoch bei 6.699 Punkten zurück und durchbrach den Aufwärtstrend seit Mai 2025. Erst knapp oberhalb des EMA50 (Tagesbasis) endete der Abverkauf. Vorbörslich wird der Index um 14:15 Uhr bei 6.630 Punkten und damit am gebrochenen Aufwärtstrend getaxt.

Kurzfristig könnte der S&P 500 einen Pullback an den gebrochenen Trend vollziehen. Dreht der Index an diesem Trend wieder nach unten, drohen Abgaben bis etwa 6.481 oder 6.336 Punkte. Ein nachhaltiger Anstieg in den Trendkanal hinein würde dagegen neue Chancen auf einen Angriff des Allzeithochs eröffnen. Wird dieses überwunden, könnte sich die Rally in Richtung 6.818 Punkte fortsetzen.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen