stock3 US-Ausblick - Wie verkraften die Indizes den gestrigen Rücksetzer?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 25.098,18 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.098,18 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 46.358,42 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.735,11 Pkt (Cboe)
NASDAQ 100
Widerstände: 25.142 + 25.351 + 25.422 + 25.572
Unterstützungen: 24.905 + 24.781 + 24.659 + 24.554
Der Nasdaq 100 startete gestern schwach in den Tag und fiel auf ein Tagestief bei 24.966 Punkten. Anschließend erholte sich der Index und kletterte über den Widerstand bei 25.062 Punkten. Damit näherte er sich seinem Allzeithoch bei 25.142 Punkten wieder an, das er erst am Mittwoch ausgebildet hatte. Der Nasdaq befindet sich weiterhin in einer intakten Aufwärtsbewegung.
Noch gibt es keinen Anlass, von den Zielen bei 25.422 und 25.847 Punkten abzuweichen. Die gestrigen Gewinnmitnahmen führten nicht zu Verkaufssignalen. Wichtig bleibt kurzfristig der EMA50 (Stundenbasis) bei 24.905 Punkten. Ein stabiler Rückfall darunter wäre ein erstes Warnsignal. In diesem Fall drohen Abgaben in Richtung 24.781 bis 24.772 Punkte.

DOW JONES
Widerstände: 46.396 + 46.510 + 46.714 + 47.049
Unterstützungen: 46.271 + 46.035 + 45.757
Der Dow Jones fiel gestern zu Handelsbeginn zurück und setzte auf der kurzfristig wichtigen Unterstützung bei 46.396 Punkten auf. In der zweiten Handelshälfte durchbrach der Index diese Marke. Eine kleine Erholung im späten Handel führte nicht zur Rückkehr über diesen Bereich. Damit wurde im Dow Jones ein erstes, kleines Verkaufssignal ausgelöst.
Kurzfristig könnte es zu einer Abwärtsbewegung in Richtung 46.035 und 45.757 Punkte kommen. Ein Rückfall unter 45.757 Punkte dürfte Abgaben bis 45.073 Punkte nach sich ziehen. Ein Anstieg über den EMA50 (Stundenbasis) bei 46.510 Punkten würde das Chartbild leicht aufhellen und einen Anstieg bis 46.714 oder sogar an das Allzeithoch bei 47.049 Punkten ermöglichen.

S&P 500
Widerstände: 6.750 + 6.764 + 6.818
Unterstützungen: 6.722 + 6.699 + 6.645
Der S&P 500 markierte gestern zunächst ein neues Allzeithoch bei 6.764 Punkten, fiel danach aber unter das alte Rekordhoch bei 6.750 Punkten zurück. Am EMA50 (Stundenbasis) bei 6.722 Punkten fing sich der Index wieder und erholte sich in den letzten Handelsminuten leicht. Die Aufwärtstendenz bleibt damit grundsätzlich intakt.
Ein erneuter Anstieg über 6.750 Punkte könnte kurzfristig weiteres Potenzial bis ca. 6.818 Punkte freisetzen. Ein Rückfall unter 6.699 Punkte würde eine kleine Topformation vollenden und Abgaben in Richtung 6.645 bis 6.641 Punkte implizieren.

Für alle in Easy Euwax gelisteten Anlage- und Hebelprodukte entfallen, unabhängig von der Depotbank – die börslichen Transaktionsentgelte.
Bei ausgewählten Instituten entfällt das Orderentgelt komplett. Einfach Börse Stuttgart als Handelsplatz auswählen und alle Vorteile des börslichen Handels zum Nulltarif genießen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.