Analyse
14:38 Uhr, 25.09.2025

stock3 US-Ausblick - Weiter auf Konsolidierungskurs?

Die US-Indizes konsolidieren seit zwei Tagen. Vorbörslich deutet sich eine Fortsetzung dieser Bewegung an.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 24.503,57 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 46.121,28 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.503,57 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 46.121,28 $ (NYSE)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.637,97 Pkt (Cboe)

Nasdaq 100

Widerstände: 24.554 + 24.781 + 25.126
Unterstützungen: 24.347 + 24.292 + 24.076 + 23.969

Der Nasdaq 100 eröffnete gestern mit leichten Gewinnen, geriet aber sofort unter Druck. Der Index rutschte auf ein Tagestief bei 24.388 Punkten. In der zweiten Handelshälfte stabilisierte sich das Bild, der Kursverlauf blieb jedoch seitwärts oberhalb des EMA200 auf Stundenbasis. Der Rückfall unter 24.554 Punkte generierte ein kurzfristiges Verkaufssignal.

Solange der Index unter der Marke von 24.554 Punkten notiert, bleibt das Chartbild angeschlagen. Die nächsten Unterstützungen liegen am Gap vom 18. September bei 24.347 bis 24.292 Punkten sowie tiefer im Bereich 24.076 bis 23.969 Punkte. Erst ein Anstieg über 24.554 Punkte würde den Bullen neue Chancen in Richtung 24.781 und 25.126 Punkte eröffnen.

Nasdaq-100_tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.645 + 6.699 + 6.742
Unterstützungen: 6.626 + 6.532 + 6.518 + 6.481

Der S&P 500 startete ebenfalls freundlich in den Handel, verlor aber rasch an Dynamik. Wie auch der Nasdaq 100 drehte der Index nach unten ab und erreichte das kleine Zwischenhoch bei 6.626 Punkten. Dort setzte eine Stabilisierung ein. Im weiteren Verlauf fiel der Index jedoch seitwärts aus dem bestehenden Aufwärtstrend seit dem 2. September.

Ein klarer Ausbruch über 6.645 Punkte könnte einen neuen Aufwärtsimpuls bringen. In diesem Fall wären Kursziele in Richtung des Allzeithochs bei 6.699 oder sogar bei 6.742 Punkten denkbar. Sollte der S&P 500 jedoch unter 6.626 Punkte rutschen, wären Abgaben bis 6.532, 6.518 oder auch 6.481 Punkte möglich.

S&P 500 -intraday
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 46.159 + 46.396 + 46.714
Unterstützungen: 46.136 + 46.035 + 45.757

Der Dow Jones testete gestern früh den Widerstand bei 46.396 Punkten, scheiterte jedoch und drehte nach unten. In der Folge stand der Index unter leichtem Abgabedruck und fiel bis an den Aufwärtstrend seit dem 1. August 2025 zurück. Dieser Trend hielt zunächst stand, wurde aber auch nicht deutlich nach oben verlassen.

Sollte der Index den Aufwärtstrend unterschreiten und unter 46.035 Punkte fallen, wäre mit weiteren Verlusten bis 45.757 Punkte zu rechnen. Auch ein Test des früheren Allzeithochs aus Dezember 2024 bei 45.073 Punkten wäre dann möglich. Erst ein Ausbruch über 46.396 Punkte würde das Bild zugunsten der Bullen aufhellen.

Dow Jones_kurzfristig
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen