stock3 US-Ausblick - Tiefrote Vorbörse
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 25.972,94 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.972,94 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.336,68 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.851,97 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 25.770 + 25.887 + 26.116 + 26.132
Unterstützungen: 25.586 + 25.418 + 25.225 + 25.195
Der Nasdaq 100 eröffnete gestern stark bei 26.132 Punkten, fiel jedoch schnell auf 25.887 Punkte zurück. Von dort aus setzte eine leichte Erholung ein. Trotz des bullischen Starts blieb die laufende Konsolidierung seit dem Allzeithoch vom 29. Oktober bei 26.182 Punkten intakt. Um 14:04 Uhr wird der Index deutlich tiefer bei 25.626 Punkten getaxt und unterschreitet damit ein wichtiges Ziel der laufenden Korrekturbewegung.
Bleibt der Index unter dem Bereich von EMA50 (25.770) und der Marke bei 25.684 Punkten, wäre eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 25.255 oder 25.195 Punkte denkbar. Sollte der Nasdaq 100 jedoch wieder über den EMA50 steigen, könnte der nächtliche Abverkauf bereits das vorläufige Tief markiert haben. In diesem Fall wäre mit einer Erholung im weiteren Tagesverlauf zu rechnen, zunächst zurück Richtung 25.887 Punkte.

Dow Jones
Widerstände: 47.135 + 47.381 + 41.412 + 47.718
Unterstützungen: 47.714 + 46.461 + 46.092
Der Dow Jones geriet nach leichtem Plus zur Eröffnung rasch unter Druck und unterschritt die Unterstützung bei 47.381 Punkten. Damit wurde ein kleines Doppeltop vollendet. Nach einem Tief bei 47.135 Punkten folgte ein Pullback an die Nackenlinie, der mehrfach am EMA50 scheiterte. Um 14:18 Uhr wird der Index bei 47.054 Punkten getaxt und damit knapp am früheren Allzeithoch bei 47.049 Punkten.
Ein Rückfall auf das rechnerische Ziel des Doppeltops bei 46.731 Punkten bleibt kurzfristig möglich. Dennoch verläuft die aktuelle Korrektur bislang innerhalb eines intakten Aufwärtstrends. Neue Kaufsignale würden frühestens bei einem stabilen Anstieg über 47.381 Punkte entstehen. Solange dies nicht gelingt, bleibt der Index anfällig für weitere Rücksetzer.

S&P 500
Widerstände: 6.814 + 6.841 + 6.880 + 6.920
Unterstützungen: 6.799 + 6.764 + 6.755 + 6.741
Der S&P 500 scheiterte gestern früh am Widerstand bei 6.880 Punkten. Anschließend pendelte er seitwärts in einer engen Range zwischen dem Vortagestief bei 6.814 und dem genannten Widerstand. Die frühen Taxen bei 6.790 Punkten deuten heute auf einen Ausbruch aus dieser Spanne nach unten hin. Damit weitet sich die Konsolidierung unterhalb des Allzeithochs bei 6.920 Punkten weiter aus.
Kurzfristig könnte der Index nun in Richtung 6.764 bis 6.755 Punkte fallen. Dort läge ein Bereich, in dem die Konsolidierung potenziell enden könnte. Ein prozyklisches Kaufsignal entstünde allerdings erst oberhalb von 6.880 Punkten. Solange diese Marke nicht überwunden wird, bleibt die technische Lage anfällig für weitere Schwäche.

Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.