Analyse
15:10 Uhr, 12.11.2025

stock3 US-Ausblick - Sind neue Allzeithochs möglich?

Die US-Indizes zeigen sich trotz der gestrigen Gewinnmitnahmen im Nasdaq 100 weiter in einer starken Verfassung. Können sie diese für neue Rekorde nutzen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 25.533,49 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 47.927,96 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.533,49 Pkt (Nasdaq)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.927,96 $ (NYSE)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.846,61 Pkt (Cboe)

Nasdaq 100

Widerstände: 25.732 + 25.762 + 26.018 + 26.182

Unterstützungen: 25.567 + 25.364 + 25.320 + 25.248

Nach dem Allzeithoch bei 26.182 Punkten am 29. Oktober konsolidierte der Nasdaq 100 bis zum 07. November auf ein Tief bei 24.603 Punkten. Dort traf er auf den Aufwärtstrend seit Mai 2025 sowie den EMA50 (Tagesbasis) und drehte kräftig nach oben. Am Montag riss der Index ein Inselgap zwischen 25.064 und 25.083 Punkten, überwand den Widerstand bei 25.195 Punkten und kletterte bis über das log. 61,8 %-Retracement der Abwärtsbewegung. Gestern testete der Index erneut die Zone um 25.364 Punkte.

Die Chancen stehen gut, dass sich der Nasdaq 100 heute oberhalb des 61,8 %-Retracements etabliert. Gelingt das, könnte die Rally seit dem 07. April fortgesetzt werden. Ein erstes Ziel liegt am Allzeithoch bei 26.182 Punkten, mittelfristig wäre auch ein Anstieg in Richtung 27.500 Punkte denkbar. Zuvor warten Hürden im Bereich von 25.732 bis 25.762 Punkten. Ein Rückfall unter 25.364 Punkte trübt das Bild und macht einen Test von 25.195 Punkten wahrscheinlich.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

Dow Jones

Widerstände: 48.040 + 48.309 + 49.143

Unterstützungen: 47.460 + 47.381 + 47.049 + 46.934

Seit dem Tief bei 46.495 Punkten am Freitag zieht der Dow Jones dynamisch an. Am Vortag erreichte er ein Hoch bei 47.974 Punkten und näherte sich seinem Allzeithoch bei 48.040 Punkten bis auf 66 Punkte. In dieser Bewegung wurde eine bullische Flagge nach oben durchbrochen. Das rechnerische Ziel aus dieser Formation liegt bei 49.143 Punkten. Um 13:48 Uhr wird der Index 103 Punkte über dem Vortagesschluss bei 48.030 Punkten getaxt.


Kennst Du schon stock3 Select?

Der neue Premium-Service hat es in sich: Du wählst Dein favorisiertes Experten-Depot und erhältst alle dazugehörenden Tradesignale und Analysen. Das Highlight: die von vier stock3-Experten ausgewählten, aktuellen Top Picks mit klaren Ziel- und Stop-Marken aus fundamentaler und charttechnischer Sicht. Außerdem inkludiert: stock3 Plus, der stock3 Score, umfassende Speicherrechte und technische Erweiterungen. Neugierig? Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select einen Monat gratis.


Nach dem steilen Anstieg erscheint eine Konsolidierung rund um das Allzeithoch möglich. Durch die Rally haben sich die Bullen Spielraum erarbeitet. Ein Rücksetzer in die Unterstützungszone bei 47.460 bis 47.381 Punkten würde das übergeordnete Bild nicht beeinträchtigen. Kritisch wird es erst unter 47.381 Punkten – dann wäre dies als erstes Warnsignal für die Bullen zu werten. Ein Anstieg über 48.040 Punkte könnte dagegen weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

S&P 500

Widerstände: 6.882 + 6.920 + 7.004

Unterstützungen: 6.764 + 6.730 + 6.676 + 6.631

Der S&P 500 setzte seinen Anstieg fort und bestätigte damit die kleine Wende vom Freitag und Montag. Das Gap vom Wochenbeginn zwischen 6.730 und 6.770 Punkten blieb am Vortag offen. Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein Breakaway Gap handelt, also eine Ausbruchslücke, die oft am Anfang neuer Trends steht. Solche Gaps werden häufig längere Zeit nicht geschlossen. Entsprechend bullish ist das aktuelle Chartbild des Index, das weitere Aufwärtsdynamik erwarten lässt.

Gelingt es dem S&P 500, das Gap nicht zu schließen, sind in den kommenden Tagen Kursziele bei 6.920 und später etwa 7.000 Punkten erreichbar. Ein Rücksetzer in Richtung 6.764 Punkte wäre unproblematisch und eher als neue Einstiegschance zu werten. Kritisch würde es erst bei einem Rückfall unter 6.730 Punkte. Dann wäre zunächst mit Abgaben bis 6.631 Punkte zu rechnen – darunter drohen weitere Verluste in Richtung 6.550 bis 6.481 Punkte.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart

Für Frühaufsteher und Nachtaktive:

Aktien, Fonds, ETPs, Anleihen & Genussscheine von 7:30 Uhr bis Börsenschluss 22 Uhr an der Börse Stuttgart handeln!

Bei Anlage- & Hebelprodukten profitieren Sie von 8 bis 22 Uhr vom börslichen Handel.

Alle Vorteile entdecken!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen