Stock3 US-Ausblick - Schwächeanfall im Nasdaq
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 22.478,14 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 22.478,14 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.494,94 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.198,01 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 22.547 + 22.721 + 22.841 + 23.089
Unterstützungen: 22.382 + 22.222 + 22.041 + 21.871
Der Nasdaq 100 startete gestern schwächer in den Handel und fiel danach auf das Tief vom Freitag bei 23.382 Punkte zurück. Dort drehte er leicht nach oben und erholte sich auf 23.547 Punkte. Die Bewegung der letzten Tage lässt sich als kleine und potenzielle SKS-Topformation ansehen. Vollendet ist diese aber bisher nicht und damit ergibt sich aus dieser Formation bisher auch kein Verkaufssignal.
Fällt der Nasdaq 100 unter 23.382 Punkte ab, dann könnte es zu einer Konsolidierung in Richtung 22.222 und 22.041 Punkte kommen. Sollte der Index allerdings über 22.547 Punkte ausbrechen, ergäbe sich die Chance auf einen Anstieg an das Allzeithoch bei 22.721 Punkten und an ein Flaggenziel bei 22.841 Punkten.

Dow Jones
Widerstände: 45.073
Unterstützungen: 43.880 + 43.373 + 43.115
Der Dow Jones zeigte sich gestern von seiner starken Seite. Er ließ sich von der Schwäche des Nasdaq 100 nicht beeinflussen. Er zog an den Widerstand bei 44.574 Punkten an. Er überwand diesen aber nicht mehr. Er setzte das Kaufsignal, das mit dem Ausbruch über 43.373 Punkten entstanden ist, direkt weiter um.
Der Dow Jones hat seit dem Ausbruch über 43.373 Punkte Aufwärtspotenzial bis 45.073 Punkte, also an das Allzeithoch. Er ist dabei dieses Potenzial voll auszuschöpfen. Durch den Anstieg der letzten Tage haben die Bullen viel Spielraum. Erst ein Rückfall unter 43.115 Punkte würde dieses Potenzial negieren.

S&P 500
Widerstände: 6.215 + 6.241
Unterstützungen: 6.174 + 6.147 + 6.128 + 6.1000
Der S&P 500 war gestern zwischen der guten Performance des Dow Jones und der schlechten des Nasdaq 100 gefangen und lief seitwärts. Er verteidigte die Unterstützung durch das Tief vom Montag, brach aber nicht auf ein neues Allzeithoch aus. Um 08:23 Uhr wird der Index bei 6.217 Punkten und damit auf einem neuen Allzeithoch getaxt. Das bisherige stammt vom Montag und liegt bei 6.215 Punkten.
Die Ausgangslage im S&P 500 ist aber weiterhin eine bullische. Der gestrige Tag war nur ein Konsolidierungstag nach einem deutlichen Anstieg. Der Index hat unverändert gute Chancen auf einen Anstieg an das bekannte Ziel bei 6.241 Punkten und damit auch an eine obere Pullbacklinie über der Hochpunkte von Dezember 2024 bis Februar 2025. Ein Rückfall unter 6.174 Punkte könnte aber zu Abgaben bis ca. 6.128 Punkte führen.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.