stock3 US-Ausblick - Platzt jetzt der Knoten?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 22.864,91 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.458,30 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 22.864,91 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.263,26 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 44.575 + 44.800 + 45.073
Unterstützungen: 44.334 + 44.173 + 43.880
Direkt zur gestrigen Eröffnung scheiterte der Dow Jones Index am Widerstand bei 44.575 Punkten. Im späten Handel konnte sich der Index jedoch wieder leicht erholen und den Support bei 44.354 Punkten zurückerobern. In der Vorbörse dürfte die Marke wieder im Fokus stehen.
Zunächst könnte der Index bei einem nachhaltigen Anstieg über 44.458 Punkte einen weiteren Angriff auf 44.575 Punkte starten, ehe eine erneute Korrektur einsetzen dürfte. Setzt der Index diesmal sogar unter 44.173 Punkte zurück, dürfte sie in Richtung des Supports bei 43.880 Punkten führen. Dort sollte der intakte Aufwärtstrend reaktiviert werden.
Gelingt dagegen der Ausbruch über 44.575 Punkte, wäre mit einem Folgeanstieg in Richtung 44.800 Punkte und dem Allzeithoch zu rechnen.

Nasdaq 100
Widerstände: 22.970 + 23.180 + 23.550
Unterstützungen: 22.721 + 22.600 + 22.382
Mit der Eröffnung auf einem neuen Rekordniveau bei 22.915 Punkten hatten die Bullen zur Eröffnung ihr Pulver verschossen. Es folgte eine kurze Korrektur an den Support bei 22.721 Punkten. Von dort erholt sie sich der Nasdaq 100 Index und könnte im heutigen Handel den nächsten Ausbruchsversuch über die frischen Rekordmarken starten.
Auf der Oberseite befindet sich der nächste Zielbereich bzw. Kurswiderstand im Bereich von 22.970 Punkten. Sollte dieser überschritten werden, könnte der Index bereits bis 23.180 Punkte klettern. Scheitern die Käufer dagegen an der Zone um 22.915 Punkten, käme es zu einer Gegenbewegung bis 22.750 Punkte.
Unter 22.721 Punkten wäre die Aufwärtsphase seit Monatsbeginn unterbrochen und ein Angriff auf die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 22.600 Punkten die Folge. Darunter dürfte der Index bis 22.382 Punkte fallen.

S&P 500
Widerstände: 6.320 + 6.345 + 6.405
Unterstützungen: 6.246 + 6.215 + 6.147
Nach einer bullischen Eröffnung setzte der S&P 500 Index ausgehend von 6.269 Punkten in das Eröffnungs-Gap zurück und startete von 6.231 Punkten aus den nächsten Angriff auf das neue Allzeithoch bei 6.284 Punkten. Im Bereich des gestrigen Schlusskurses dürfte der Index den heutigen Handel eröffnen.
Entscheidend ist jetzt, dass ein Anstieg über das gestrige Hoch bei 6.269 Punkten gelingt, um den Aufwärtstrend fortzusetzen und sowohl das Rekordhoch bei 6.284 Punkten und darüber das Kursziel bei 6.320 Punkten zu erreichen.
Sollte den Bullen ein Ausbruch misslingen, wäre ein zweiter Test des gestrigen Tiefs bei 6.231 Punkten zu erwarten. Dort kann der nächste Aufwärtsimpuls einsetzen. Unter der Marke wäre dagegen ein bärisches Signal aktiviert und mit einem Kursrutsch auf 6.201 Punkte und darunter bis 6.177 Punkte zu rechnen.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Danke Thomas sehr hilfreich dafür einen Daumen hoch 👍😊