stock3 US-Ausblick - Noch keine neuen Kaufsignale
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 25.620,03 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 25.620,03 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 47.311,00 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.796,29 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 25.732 + 25.762 + 25.887 + 26.083
Unterstützungen: 25.529 + 25.364 + 25.288 + 25.255
Der Nasdaq 100 setzte gestern zunächst seine Konsolidierung fort. Nach einem Tagestief bei 25.364 Punkten erholte sich der Index zunächst. Im späten Handel prallte der Kurs im Bereich 25.732 bis 25.762 Punkte nach unten ab. Damit wurde im regulären Handel weder die Zielzone der Korrektur um 25.225 bis 25.195 Punkte angelaufen noch ein neues Kaufsignal generiert. Um 13:51 Uhr wird der Index bei 25.660 und damit 40 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Da der Index gestern am Widerstandsbereich gescheitert ist, fehlt ein neues Kaufsignal, das einen Anstieg an das Allzeithoch ermöglichen würde. Erst ein Ausbruch über 25.762 Punkte würde ein solches Signal generieren. Solange dieser Ausbruch fehlt, herrscht weiter latent die Gefahr, dass der Nasdaq 100 auch im regulären Handel die Zielzone der Korrektur erreicht.

Dow Jones
Widerstände: 47.831 + 47.434 + 47.718 + 48.040
Unterstützungen: 47.049 + 46.714 + 46.461
Der Dow Jones zeigte sich gestern zum Handelsauftakt zunächst etwas robuster. Er fiel nicht auf ein neues Tief und lief an den Widerstandsbereich bei 47.381 bis 47.434 Punkten heran. Dort kam es zu einem leichten Rücksetzer. Damit scheiterte der Index an der Nackenlinie eines potenziellen Doppeltops, dessen rechnerisches Abwärtsziel bei 46.731 Punkten liegt. Um 13:58 Uhr wird der Dow bei 47.330 Punkten und damit leicht über dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Solange der Index unter dem genannten Widerstandsbereich bleibt, ist ein Rücklauf in Richtung 46.731 Punkte weiter möglich. Erst ein Ausbruch über 47.434 Punkte würde ein Kaufsignal liefern und die Konsolidierung seit dem Allzeithoch beenden. In diesem Fall könnte der Dow Jones zunächst bis 48.040 Punkte steigen.

S&P 500
Widerstände: 6.820 + 6.829 + 6.842 + 6.880
Unterstützungen: 6.764 + 6.755 + 6.741 + 6.655
Der S&P 500 erreichte gestern mit einem Tagestief bei 6.763 Punkten seine Konsolidierungszone zwischen 6.764 und 6.755 Punkten. Anschließend kletterte der Index über die Widerstandszone bei 6.818 bis 6.820 Punkten, fiel jedoch in der Schlussstunde mit einer langen schwarzen Kerze wieder darunter zurück. Das mit dem Ausbruch entstandene Kaufsignal wurde sofort negiert. Um 14:02 Uhr wird der Index bei 6.808 Punkten und damit 12 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Die Zone um 6.755 Punkte dient weiterhin als Unterstützung und könnte eine Bodenbildung einleiten. Ein erfolgreicher Ausbruch nach oben würde Platz bis etwa 7.000 Punkte schaffen. Kippt der Index dagegen unter die untere Begrenzung des Gaps vom 24. Oktober bei 6.741 Punkten, drohen weitere Abgaben bis 6.655 Punkte.

Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.