stock3 US-Ausblick - Nasdaq 100 vorbörslich auf Rekordniveau
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 24.785,52 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.785,52 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.715,79 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 46.758,28 $ (NYSE)
Nasdaq 100
Widerstände: 25.076 + 25.422 + 25.847
Unterstützungen: 24.781 + 24.695 + 24.554 + 24.186
Nach dem Tief vom 7. April 2025 startete der Nasdaq 100 eine dynamische Aufwärtsbewegung, die bis Mitte Mai steil verlief. Danach ließ das Tempo nach, der Trend blieb aber intakt. Am 22. September markierte der Index ein Hoch bei 24.785 Punkten, fiel auf 24.186 Punkte zurück und brach am 1. Oktober über das bisherige Allzeithoch aus. Der RSI auf Tagesbasis fiel zuletzt aus der überkauften Zone.
Die Rally ist kurzfristig intakt, erste Ermüdungstendenzen sind jedoch sichtbar. Der Ausbruch über das alte Hoch war nur marginal, und der RSI verliert an Schwung. Kleine Ziele bei 25.076 und 25.422 Punkten bleiben aktiv, das übergeordnete Ziel liegt bei 25.847 Punkten. Gleichzeitig steigt das Risiko einer Konsolidierung oder Topbildung im aktuellen Bereich - trotz oder gerade sogar wegen der starken Taxen bei 25.008 (Stand: 14:09 Uhr)

S&P 500
Widerstände: 6.750 + 6.799 + 6.818
Unterstützungen: 6.669 + 6.645 + 6.641 + 6.626
Der S&P 500 erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch bei 6.750,87 Punkten und arbeitete damit ein wichtiges Kursziel exakt ab. Anschließend kam es zu Gewinnmitnahmen. Der Index fiel nahezu bis an das vorherige Hoch bei 6.699 Punkten zurück. Die Aufwärtsbewegung ist übergeordnet intakt, auf allen relevanten Zeitebenen zeigt sich das Chartbild stabil und trendbestätigend.
Solange der Unterstützungsbereich um das Allzeithoch vom 23. September 2025 hält, besteht weiteres Potenzial bis zur Pullbacklinie bei 6.799 Punkten oder sogar 6.818 Punkten. Ein Rückfall unter 6.645 bis 6.641 Punkte könnte hingegen eine Korrektur in Richtung des Hochs vom August bei 6.481 Punkten einleiten. Der Trend bleibt konstruktiv, auch wenn kurzfristige Rücksetzer möglich sind.

Dow Jones
Widerstände: 47.049 + 47.783 + 49.518
Unterstützungen: 46.714 + 46.250 + 45.785 + 45.073
Der Dow Jones überwand am Freitag das bisherige Allzeithoch vom 23. September 2025 und stieg auf ein neues Hoch bei 47.049 Punkten. Im Anschluss kam es zu Gewinnmitnahmen. Bereits am 22. August war der Index über das Dezemberhoch 2024 bei 45.073 Punkten ausgebrochen. Dieser Ausbruch bleibt aktiv und hat ein theoretisches Ziel bei 55.491 Punkten aktiviert.
Mit dem Anstieg auf 46.714 Punkte wurden zuvor genannte kurzfristige Ziele erreicht. Der Rücksetzer vom neuen Hoch verleiht der Tageskerze einen leicht bärischen Charakter, ohne bereits ein Verkaufssignal zu liefern. Ein Rücklauf an die Ausbruchsmarke bei 45.073 Punkten ist jederzeit möglich. Das große Aufwärtspotenzial bleibt bestehen, solange diese Unterstützung hält.

Für alle in Easy Euwax gelisteten Anlage- und Hebelprodukte entfallen, unabhängig von der Depotbank – die börslichen Transaktionsentgelte.
Bei ausgewählten Instituten entfällt das Orderentgelt komplett. Einfach Börse Stuttgart als Handelsplatz auswählen und alle Vorteile des börslichen Handels zum Nulltarif genießen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.