Analyse
15:10 Uhr, 05.09.2025

stock3 US-Ausblick - Kommt es heute zum Ausbruch?

Nasdaq 100 und S&P 500 notieren vorbörslich im Plus, der S&P 500 sogar auf einem neuen Allzeithoch. Kann die Rally also weitergehen?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 23.633,01 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.502,08 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.633,01 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.502,08 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.621,29 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 23.969 + 24.615 + 24.986
Unterstützungen: 23.589 + 23.279 + 23.019

Der Nasdaq 100 legte gestern zu und kletterte bis an seinen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch. Er überwand dabei den Widerstand bei 23.589 Punkten, kam jedoch nicht zu einem klaren Ausbruch über die Trendlinie. Diese verläuft heute bei 23.638 Punkten. Um 13:27 Uhr wird der Index bei 23.750 Punkten getaxt und notiert damit 112 Punkte über dem Abwärtstrend, ohne diesen bislang überzeugend hinter sich zu lassen.

Gelingt der Ausbruch, könnte sich die Rally bis 24.615 Punkte ausdehnen. Bleibt die Bestätigung jedoch aus, droht ein Rückfall in Richtung 22.222 Punkte, dem alten Allzeithoch. Damit steht heute ein entscheidender Test an: Entweder bestätigen die Bullen die neue Stärke, oder es setzt eine Korrektur ein. Beide Szenarien sind charttechnisch möglich, die Marken dienen als wichtige Orientierungsmarken.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.508 + 6.763
Unterstützungen: 6.481 + 6.427 + 6.360 + 6.336

Der S&P 500 setzte seine Aufwärtsbewegung fort und durchbrach den Widerstand bei 6.481 Punkten. Damit näherte er sich dem Allzeithoch bei 6.508 Punkten, das er heute früh sogar übertreffen konnte. Um 13:25 Uhr wurde der Index bei 6.514 Punkten getaxt, womit er ein neues Rekordhoch markierte. Der Rückschlag zu Wochenbeginn ist damit ausgebügelt, die Bullen haben ihre Ausgangslage klar verbessert.

Mit dem Ausbruch eröffnen sich Chancen auf einen Anstieg bis 6.763 Punkte, an die obere Begrenzung des seit Mai laufenden Aufwärtstrends. Sollte der Index jedoch unter 6.427 Punkte zurückfallen, wäre dies ein erstes Warnsignal. Ein Rutsch unter 6.360 Punkte würde ein Verkaufssignal darstellen. Kurzfristig bleibt der Trend positiv, doch die genannten Marken zeigen, wo die Risiken liegen.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 45.614 + 45.767 + 46.744
Unterstützungen: 45.442 + 45.329 + 45.309

Der Dow Jones stieg gestern deutlich an, schloss das Abwärtsgap vom 02. September und kletterte an seinen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch vom 22. August heran. Am späten Mittag notiert er bei 45.587 Punkten und liegt damit leicht unter der Trendlinie. Der Index zeigte damit Stärke im späten Handel und konnte das schwache Bild zu Wochenbeginn hinter sich lassen. Damit steht er nun an einem entscheidenden charttechnischen Punkt.

Gelingt dem Dow Jones ein Ausbruch über den Abwärtstrend, ergibt sich Spielraum für einen Anstieg bis 46.744 Punkte. Scheitert der Index jedoch an diesem Trend und fällt unter 45.442 Punkte zurück, wäre dies ein Rückschlag für die Bullen. Die Marken sind damit klar definiert: Über dem Trend liegen die Chancen auf weitere Gewinne, darunter dominiert das Risiko einer erneuten Korrektur.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • RM8888
    RM8888

    Nachdem bei so gut wie allen Analysen die Kommentarfunktion deaktiviert ist, hier die Einschätzung zum DAX - nicht ganz die richtige Stelle...

    Mit der Einschätzung im Sentix z.B. "Gesamtindex Konjunktur Deutschland" für August -12.77 lagen die Protagonisten absolut richtig. Die lang erwartete Konsolidierung beim DAX setzt endlich ein. No way für neue Hochs im September.

    18:29 Uhr, 05.09.