stock3 US-Ausblick - Kann die Rally weitergehen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.652,44 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.652,44 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.481,50 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.400,86 $ (NYSE)
Nasdaq
Widerstände: 23.789 + 23.857 + 23.969
Unterstützungen: 23.589 + 23.510 + 23.484 + 23.369
Der Nasdaq 100 zog am Freitag zunächst deutlich an und erreichte ein Hoch bei 23.857 Punkten. Im weiteren Verlauf kam es jedoch zu Gewinnmitnahmen, wodurch der Index bis auf den Bereich um 23.510 bis 23.484 Punkte zurückfiel. Dort stabilisierte sich der Kurs und konnte schließlich leicht über dem Abwärtstrend über die Hochs vom 13. und 28. August schließen. Um 13:50 Uhr wird der Index bei 23.732 Punkten getaxt und liegt damit rund 80 Punkte über dem Freitagsschluss.
Gelingt es dem Nasdaq 100, sich nachhaltig über dem Abwärtstrend zu etablieren, sind kurzfristig Kursgewinne bis zum Allzeithoch bei 23.969 und darüber hinaus bis 24.615 Punkte möglich. Kritisch wird es bei einem Rückfall unter das Freitagstief bei 23.475 Punkten – in diesem Fall könnte sich die Abwärtsdynamik verstärken und ein Rücklauf in Richtung 23.279 bis 23.242 oder sogar bis 22.673 Punkte folgen. Der Index steht somit an einer kurzfristig richtungsweisenden Schwelle.

S&P 500
Widerstände: 6.532 + 6.774
Unterstützungen: 6.444 + 6.427 + 6.409 + 6.360
Der S&P 500 startete am Freitag freundlich in den Handel und markierte ein neues Rekordhoch bei 6.532 Punkten. Anschließend kam es zu deutlichen Rücksetzern, die erst an der Unterstützung bei 6.444 Punkten gestoppt wurden. Von dort aus erholte sich der Index wieder leicht und schloss auf der wichtigen Marke bei 6.481 Punkten. Um 13:55 Uhr wird der Index bei 6.494 Punkten getaxt, was einem Plus von 13 Punkten gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht.
Bleibt der S&P 500 über der Marke von 6.481 Punkten, könnte sich die übergeordnete Aufwärtsbewegung fortsetzen. Ein Zielbereich liegt bei 6.774 Punkten – der oberen Begrenzung des Aufwärtstrends seit Mai. Fällt der Index jedoch erneut unter 6.444 USD, steigt das Risiko einer breiteren Korrektur. Mögliche Zielmarken auf der Unterseite liegen bei 6.336 oder sogar im Bereich zwischen 6.210 und 6.147 Punkten. Die Reaktion auf das neue Hoch bleibt damit entscheidend für den weiteren Verlauf.

Dow Jones
Widerstände: 6.532 + 6.774
Unterstützungen: 6.444 + 6.427 + 6.409 + 6.360
Der Dow Jones brach am 22. August über die Widerstände bei 45.073 und 45.207 Punkten nach oben aus und erreichte in der Folge ein neues Allzeithoch bei 45.757 Punkten. Seit diesem Hoch befindet sich der Index jedoch in einer engen Seitwärtsbewegung. Am Freitag scheiterte ein erneuter Anlauf am Rekordhoch, woraufhin der Index wieder nachgab. Die kurzfristige Handelsspanne liegt aktuell zwischen dem Hoch bei 45.757 und dem Tief vom 2. September bei 44.948 Punkten.
Die laufende Konsolidierung kann als neutral bis leicht bullisch gewertet werden. Solange sich der Dow Jones über der Marke von 44.948 Punkten hält, bleibt das Potenzial für einen erneuten Anstieg bis 46.744 Punkte bestehen. Kritisch würde es bei einem Rückfall unter diese Marke – in dem Fall wären Rücksetzer bis mindestens 44.617 Punkte möglich. Ein klarer Ausbruch aus der aktuellen Handelsspanne dürfte über die weitere Richtung entscheiden.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.