stock3 US-Ausblick - Ist die Konsolidierung schon zu Ende?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.231,11 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.231,11 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.295,81 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.415,54 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 23.589 + 23.780 + 23.969
Unterstützungen: 22.977 + 22.673 + 22.222
Der Nasdaq 10 eröffnete gestern sehr schwach und fiel zunächst auf seinen EMA50 (Tagesbasis) zurück. Dabei durchbrach er den Aufwärtstrend seit Mai und riss ein Abwärtsgap zwischen 23.353 und 23.242 Punkten. Um 13:41 Uhr wird der Index bei 23.400 Punkten und damit über dem gebrochenen Aufwärtstrend und auch über dem gestrigen Abwärtsgap getaxt.
Sollte sich der Index auf dem vorbörslichen Niveau behauptet können, dann böte sich die Chancen auf einen Anstieg an den Abwärtstrend seit 13. August bei heute 23.679 Punkten. Und bei einem Ausbruch über diesen Trend ergäben sich Chancen auf eine Rally an das Allzeithoch und darüber hinaus. Sollte der Index aber unter seinen EMA50 abfallen, dann müsste mit Abgaben n Richtung 22.222 und vielleicht sogar 20.804 Punkte gerechnet werden.

Dow Jones
Widerstände: 45.295 + 42.337 + 45.422 + 45.647
Unterstützungen: 45.207 + 45.073 + 44.885 + 44.684
Der Dow Jones eröffnete gestern ebenfalls sehr schwach und fiel zunächst auf 44.948 Punkte zurück. Danach erholte sich der Index und schloss über den früheren Allzeithochs bei 45.073 und 45.207 Punkten. Dennoch blieb gestern ein Abwärtsgap zwischen 45.337 und 45.295 Punkten übrig. Um 14:02 Uhr wird der Index bei 42.272 Punkten getaxt.
Nutzt der Index die gestrige Intradayerholung als Basis für eine neue Rally, dann könnte es weiterhin zu einem Anstieg in Richtung 46.744 Punkte kommen. Sollte der Index allerdings unter das gestrige Tagestief abfallen, müsste mit weiteren Abgaben in Richtung 44.885 und 44.617 Punkte gerechnet werden.

S&P 500
Widerstände: 6.444 + 6.481 + 6.508
Unterstützungen: 6.360 + 6.336 + 6.284 + 6.201
Auch der S&P 500 riss gestern ein Abwärtsgap. Es liegt zwischen 6.444 und 6.416 Punkten. Das gestrige Tagestief liegt bei 6.360 Punkten. Nach diesem erholte sich der Index und kehrte an den gebrochenen Aufwärtstrend ab Mai zurück. Die gestrige Tageskerze macht zwar einen bullischen Eindruck, ein Kaufsignal stellt sie aber nicht dar. Um 14:11 Uhr wird der Index bei 6.442 Punkten und damit an der Oberkante des gestrigen Gaps gehandelt.
Gelingt es dem S&P 500 diese Oberkante zu durchbrechen und sich darüber zu etablieren, dann bestünde die Chance auf einen erneuten Ausbruchsversuch über 6.481 Punkte. Und falls dieser gelänge, wäre der Weg in Kursregionen oberhalb von 6.700 Punkte geebnet. Ein Rückfall unter das gestrige Tief würde allerdings auf Abgaben in Richtung 6.336 und in den Bereich 6.201 bis 6.147 Punkte hindeuten.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.