stock3 US-Ausblick - Indizes in kurzfristiger Konsolidierung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 24.397,31 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.397,31 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.947,32 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.604,72 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 24.435 + 24.554 + 24.781
Unterstützungen: 24.186 + 24.076 + 23.969
Der Nasdaq 100 startete am Mittwoch mit Gegenwind und rutschte direkt auf ein Tief bei 24.166 Punkten. Damit wurde das Gap vom 18. September vollständig geschlossen. Zwar folgte eine Erholung, doch am EMA50 auf Stundenbasis war erneut Schluss. Auch ein zweiter Anlauf scheiterte – die Marke bei aktuell 24.435 Punkten bleibt damit im Fokus.
Das Chartbild bleibt spannend: Eine Bodenbildung ist ebenso möglich wie die Fortsetzung des Abwärtstrends. Ein Stundenschluss über dem EMA50 könnte ein erstes Kaufsignal liefern, mit Potenzial in Richtung Allzeithoch bei 24.781 Punkten. Unterhalb von 24.166 Punkten wären dagegen weitere Rücksetzer bis 24.076 oder 23.969 Punkte zu erwarten.

Dow Jones
Widerstände: 46.035 + 46.212 + 46.396 + 46.714
Unterstützungen: 45.757 + 45.606 + 45.380 + 45.207
Bereits zum Handelsstart durchbrach der Dow Jones seinen seit dem 1. August gültigen Aufwärtstrend. Der Rücklauf stoppte an der Unterstützung bei 45.757 Punkten. Von dort aus kam es zu einer Stabilisierung, doch die Erholung schaffte es nicht bis an den nächsten Widerstand bei 46.035 Punkten heran.
Ein Bruch der 45.757-Punkte-Marke würde die Tür in Richtung 45.073 Punkte – dem Hoch aus Dezember 2024 – öffnen. Gelingt hingegen der Rebound in den alten Trendkanal, wäre ein Schlusskurs über 46.212 Punkten das Signal. In diesem Fall könnte der Weg bis zum Allzeithoch bei 46.714 Punkten frei werden.

S&P 500
Widerstände: 6.626 + 2.645 + 6.699
Unterstützungen: 6.575 + 6.532 + 6.518 + 6.481
Zum Handelsauftakt rutschte der S&P 500 unter die wichtige Unterstützung bei 6.626 Punkten und markierte bei 6.575 Punkten sein Tagestief. Zwar setzte im Anschluss eine leichte Erholung ein, diese blieb jedoch unterhalb der Ausbruchsmarke stecken und entwickelte sich eher zur Seitwärtsphase.
Auch hier ist die Richtung noch offen: Ein Ausbruch über 6.645 Punkte würde Spielraum für eine Erholung bis 6.699 oder sogar 6.750 Punkte eröffnen. Kippt der Index jedoch erneut unter 6.575 Punkte, wären Ziele im Bereich zwischen 6.532 und 6.481 Punkten realistisch.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.