stock3 US-Ausblick - Halten die Gewinnmitnahmen an?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 18.693,26 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 18.693,26 Pkt (Nasdaq)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 39.606,57 $ (NYSE)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.375,86 Pkt (Cboe)
Nasdaq 100
Widerstände: 18.807 + 19.043 + 19.152 + 19.234
Unterstützungen: 18.618 + 18.597 + 18.464 + 18.396
Der Nasdaq 100 eröffnete gestern stark und kletterte anschließend auf ein Hoch bei 19.043 Punkten. Damit notierte der Index zwar über dem Abwärtstrend seit dem Allzeithoch. Zu einem stabilen Ausbruch kam es aber nicht, da der Index nach diesem Hoch einen beträchtlichen Teil seiner Gewinne abgeben musste. Er bildete gestern aber trotzdem zusammen mit dem Abwärtsgap vom 16. April ein Inselgap zwischen 18.618 und 18.597 Punkten aus.
Ein Ausbruch über das gestrige Tageshoch würde dem Nasdaq 100 Potenzial bis 19.234 Punkte verschaffen. Ein stabiler Ausbruch über diese Marke würde weiteres Potenzial in Richtung 19.834 Punkte eröffnen. Sollte der Index allerdings unter das Hoch vom Dienstag bei 18.396 Punkten abfallen, wäre mit einem Rückfall in Richtung 17.525 Punkte zu rechnen.

Dow Jones
Widerstände: 39.824 + 40.159 + 40.516 + 40.778
Unterstützungen: 39.486 + 39.272 + 38.784 + 38.400
Der Dow Jones startete gestern sehr stark in den Tag und brach sogar über den Widerstand bei 40.159 Punkten nach oben aus. Allerdings wurde dieser Ausbruch schnell wieder zurückgenommen. Anschließend schloss der Index das Eröffnungsgap teilweise. Es blieb ein Rest zwischen 39.272 und 39.486 Punkten.
Sollte es noch einmal zu einem Stundenschlusskurs über 40.159 Punkte kommen, wäre ein Anstieg gen 40.778 Punkte möglich. Sollte der Index diese Hürde durchbrechen, dann wäre ein Anstieg gen 41.621 Punkte und damit an das log. 61,8%-Retracement seit dem Allzeithoch möglich. Sollte der Index unter das gestrige Gap abfallen und sich darunter etablieren, könnte direkt eine neue Verkaufswelle innerhalb der Abwärtsbewegung seit dem Allzeithoch starten. Dabei könnte der Index zunächst in Richtung 36.952 bis 36.611 und später evtl. sogar 35.879 Punkte abfallen.

S&P 500
Widerstände: 5.469 + 5.481 + 5.504 + 5.571
Unterstützungen: 5.356 + 5.309 + 5.234 + 5.072
Der S&P 500 eröffnete gestern ebenfalls stark und zog bis fast an sein bisheriges Hoch in der Erholung seit 07. April bei 5.481 Punkten an. Dort setzten Gewinnmitnahmen ein. Der Index gab einen beträchtlichen Teil seiner Gewinne wieder ab. Es blieb aber ein Gap zwischen 5.356 und 5.309 Punkten offen.
Sollte der S&P 500 den Bereich um 5.468 bis 5.481 Punkte durchbrechen, dann könnte die Erholung in Richtung 5.571 oder sogar 5.608 Punkte fortgesetzt werden. Sollte er allerdings unter 5.309 Punkte abfallen, dann würden Abgaben in Richtung 5.119 bis 5.072 Punkte drohen. Bei einem Rückfall unter diesen Bereich müsste mit weiteren Abgaben in Richtung 4.835 bis 4.818 und evtl. sogar 4.607 Punkte gerechnet werden.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
- 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
- ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
- 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.