stock3 US-Ausblick - Die "TACO-Rally" vom Montag ist gekontert
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 24.657,24 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 45.952,24 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.657,24 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.629,07 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 46.137 + 46.400 + 46.522 + 46.714
Unterstützungen: 45.900 + 45.452 + 45.073 + 44.750
Zur gestrigen Eröffnung scheiterte der Dow Jones Index am Widerstand bei 46.450 Punkten und brach in der Folge an die Unterseite der früheren Trendkanalbegrenzung auf Höhe von 45.800 Punkten ein. In der Vorbörse kann sich der Index zwar weiter vom Tief lösen. Der Abverkauf des gestrigen Tages hat jedoch die Rally seit dem 14. Oktober gekontert und beendet.
Um die Kaufwelle seit 45.452 Punkten fortzusetzen, müsste man jetzt komplett neues Momentum aufbauen und zunächst die Aufwärtstrendlinie bei 46.050, sowie den Widerstand bei 46.137 Punkten durchbrechen. Gelingt dies, kann eine Erholung bis 46.400 führen. Doch erst oberhalb von 46.550 Punkten wäre ein Angriff auf 46.714 Punkte möglich.
Abgaben unter 45.900 Punkte würden dagegen die Bären direkt wieder auf den Plan rufen und unterhalb von 45.750 den nächsten Abverkauf in Richtung 45.452 Punkte einleiten. Darunter droht ein Einbruch bis 45.073 Punkte.

Nasdaq 100
Widerstände: 24.779 + 24.880 + 25.050 + 25.195
Unterstützungen: 24.600 + 24.481 + 24.186 + 23.969
Dem kurzen Anstieg bis zur Hürde bei 25.050 Punkten folgte gestern ein drastischer Abverkauf, der wiederum am Support bei 24.505 Punkten gestoppt wurde. Die Risiken weiterer Verluste haben für den Nasdaq 100 Index damit stark zugenommen.
Erst oberhalb von 24.779 Punkten wäre den Bullen ein Befreiungsschlag gelungen und eine Erholung bis 24.880 und 24.933 Punkte möglich. Die 25.050-Punkte-Marke bleibt weiterhin die zentrale Barriere auf dem Weg zum Allzeithoch.
Davon ist der Wert jedoch weit entfernt und könnte schon unterhalb von 24.600 Punkten das gestrige Tief bei 24.481 Punkten unterschreiten und in einer weiteren massiven Verkaufswelle auf 24.300 und 24.186 Punkten krachen. Darunter stünde eine Ausweitung des Verkaufsimpulses bis 23.969 Punkten an.

S&P 500
Widerstände: 6.666 + 6.699 + 6.750 + 6.764
Unterstützung: 6.612 + 6.550 + 6.516 + 6.483
Beim S&P 500 Index kam es gestern ebenfalls zu einem Scheitern am Widerstandsbereich um 6.700 Punkte und einem Einbruch unter das Zwischentief vom 15. Oktober bei 6.612 Punkten. Vorbörslich hat sich der Index zumindest wieder im Bereich des gestrigen Schlusskurses stabilisieren können. Heute Morgen war in den Futures schon der Support bei 6.550 Punkten getestet worden.
Der S&P 500 bleibt weiter angeschlagen und bräuchte jetzt den schnellen Ausbruch über 6.666 Punkte. Solange dies nicht gelingt und mindestens eine Erholung bis 6.699 und 6.709 Punkte erfolgt ist, sind die Verkäufer weiter im Vorteil und dürften den Wert demnächst in Richtung 6.580 und 6.550 Punkte einbrechen lassen. Auf diesem Niveau hätten die Bullen noch die Chance, ein Verkaufssignal zu verhindern. Darunter dürfte bereits ein Tief von Anfang September im Bereich von 6.516 Punkten angesteuert werden.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Och is doch alles gut... Die Indies wurden doch schon passende Position für Mo gekauft....
Da brennt nix an 😉