Analyse
15:10 Uhr, 19.08.2025

stock3-US-Ausblick - Die Ruhe vor dem Sturm?

Die US-Indizes bewegten sich gestern in ungewöhnlich kleinen Handelsspannen. Kommt heute mehr Dynamik rein oder warten alle auf die Rede Powells in Jackson Hole am Freitag?

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 23.713,76 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 6.449,15 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.713,76 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.449,15 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.911,82 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 23.756 + 23.789 + 23.969 + 24.091

Unterstützungen: 23.659 + 23.589 + 23.510 + 23.484

Der Nasdaq 100 konsolidiert seit seinem Allzeithoch bei 23.969 Punkten vom 13. August 2025 in einer potenziell bullischen Flagge. Gestern bewegte er sich innerhalb dieser Formation am EMA50 auf Stundenbasis seitwärts. Im späten Handel löste er sich leicht von diesem Durchschnitt, ohne jedoch die Oberkante der Flagge zu erreichen. Am Morgen notiert der Index bei 23.670 Punkten und damit nahezu wieder am EMA50.

Für einen Ausbruch aus der Konsolidierung wäre ein Anstieg über 23.789 Punkte erforderlich. Gelingt dies, dürfte sich Raum für eine Bewegung in Richtung der oberen Begrenzung der seit Mai 2025 laufenden Aufwärtsbewegung bis 24.397 Punkte öffnen. Die jüngste Seitwärtsphase kann auch als Pullback an das Rekordhoch vom 31. Juli bei 23.589 Punkten interpretiert werden. Fällt der Index unter den EMA50 zurück, drohen Verluste bis zunächst 23.589 und anschließend bis 23.484 Punkte. Erst darunter entstünde ein deutliches Verkaufssignal.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 6.455 + 6.480 + 6.494 + 6.530

Unterstützungen: 6.441 + 6.427 + 6.409 + 6.389

Der S&P 500 bewegt sich seit seinem Allzeithoch bei 6.480 Punkten am 13. August 2025 in einer engen Seitwärtsrange. Diese verläuft zwischen diesem Hoch und einer Unterstützung bei 6.441 Punkten. Im gestrigen Handel testete der Index diese Unterstützung und verharrte in einer sehr schmalen Handelsspanne. Dabei entfernte er sich weiter von dem Aufwärtstrend, der Anfang August gebrochen wurde. Solange die Range Bestand hat, spielt dieser Trendbruch jedoch nur eine untergeordnete Rolle.

Ein Ausbruch über 6.480 Punkte würde den Weg für eine weitere Aufwärtsbewegung eröffnen. Ziel wäre dann die obere Begrenzung der seit Mai 2025 laufenden Rally, die aktuell bei 6.629 Punkten verläuft. Fällt der Index dagegen unter 6.441 Punkte zurück, drohen Abgaben bis 6.427 und 6.402 Punkte.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 45.073 + 45.203 + 46.744

Unterstützungen: 44.885 + 44.684 + 44.617 + 44.571

Der Dow Jones lief gestern auf der Unterstützung bei 44.885 Punkten seitwärts. Neue Impulse ergaben sich daraus nicht. Der Index befindet sich damit seit seinem Allzeithoch vom Freitag bei 45.203 Punkten in einer Konsolidierung.

Fällt der Dow Jones unter 44.885 Punkte, drohen weitere Abgaben bis 44.617 oder sogar 44.497 Punkte. Ein Anstieg über das alte Rekordhoch bei 45.073 Punkten hingegen würde die Chance auf eine Rally in Richtung 46.744 Punkte eröffnen.

Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!

Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.

Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!

Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen