stock3 US-Ausblick - Allzeithoch im Dow für Gewinnmittnahmen genutzt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.712,07 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.712,07 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.449,80 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.946,12 $ (NYSE)
Nasdaq 100
Widerstände: 23.809 + 23.969 + 24.052 + 24.357
Unterstützungen: 23.650 + 23.589 + 23.510 + 23.484
Der Nasdaq 100 markierte am Mittwoch zur Eröffnung ein neues Allzeithoch bei 23.969 Punkten. Seitdem befindet sich der Index in einer Konsolidierung auf hohem Niveau. Am Freitag fiel er fast bis an den EMA50 auf Stundenbasis zurück. Die Struktur der letzten Tage deutet bislang auf eine bullische Flagge hin, die sich nach dem starken Anstieg der Vormonate technisch sauber entwickelt und den übergeordneten Aufwärtstrend bisher nicht gefährdet.
Ein Ausbruch über 23.809 Punkte würde ein technisches Kaufsignal erzeugen und Raum für eine Fortsetzung der Rally bis zur oberen Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Mai 2025 schaffen, die aktuell bei 24.357 Punkten verläuft. Kommt es stattdessen zu einem Rückfall unter den EMA50 bei 23.650 Punkten, wäre mit Abgaben in Richtung 23.484 Punkte zu rechnen. Dort verläuft eine erste horizontale Auffangzone.

S&P 500
Widerstände: 6.480 + 6.521 + 6.572 + 6.618
Unterstützungen: 6.441 + 6.427 + 3.409 + 6.389
Der S&P 500 eröffnete am Freitag freundlich, scheiterte aber unmittelbar am Allzeithoch vom Mittwoch bei 6.480 Punkten. Danach schwenkte der Index in eine Seitwärtsbewegung unterhalb dieser Marke ein. Das Tief vom Donnerstag bei 6.441 Punkten bildet die Untergrenze dieser Range. Am Abend entfernte sich der S&P 500 zudem leicht aus seinem kurzfristigen Aufwärtstrend seit dem 1. August, was erste Zeichen von Schwäche im kurzfristigen Bild andeutet.
Gelingt ein Ausbruch über 6.480 Punkte, dürfte der Index seine Rally seit Mai fortsetzen. Nächstes Ziel wäre dann die obere Begrenzung dieser Bewegung bei aktuell 6.618 Punkten. Kippt der Index dagegen aus der laufenden Seitwärtsrange nach unten, wären zunächst 6.427 Punkte erreichbar. Wird auch diese Marke unterschritten, rückt das Unterstützungsniveau bei 6.402 Punkten in den Fokus.

Dow Jones
Widerstände: 45.073 + 45.203
Unterstützungen: 44.885 + 44.684 + 44.617 + 44.497
Der Dow Jones legte am Freitag kräftig zu und erreichte mit 45.203 Punkten ein neues Allzeithoch – das erste im laufenden Jahr. Im Anschluss kam es zu Gewinnmitnahmen, wodurch der Index bis zur Unterstützungszone bei 44.885 Punkten zurückfiel. Am Abend scheiterte ein erneuter Rallyversuch am alten Rekordhoch bei 45.073 Punkten. Damit blieb ein nachhaltiger Ausbruch zunächst aus.
Kann sich der Dow Jones über 45.073 Punkten etablieren, dürfte die Rally in Richtung 46.744 Punkte fortgesetzt werden. Der Bereich um 45.200 Punkte stellt dann ein potenzielles Sprungbrett dar. Fällt der Index dagegen erneut unter 44.885 Punkte, sind Rücksetzer in Richtung 44.617 und möglicherweise 44.497 Punkte einzuplanen.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.