S&P bestätigt Deutschland-Rating mit AAA - Ausblick stabil
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DJ S&P bestätigt Deutschland-Rating mit AAA - Ausblick stabil
DOW JONES--S&P hat die Spitzenbonität für Deutschland bestätigt. Der Ausblick ist stabil. Die Analysten der Ratingagentur rechnen mit einer moderaten Erholung für Deutschland. Das BIP-Wachstum wird 2025 bei 0,5 Prozent und 2026 bei 1,0 Prozent gesehen, da die hohen Sparquoten sinken dürften und damit die Investitionstätigkeit einschließlich der Baubranche steigen dürfte - obwohl mögliche US-Zölle ein Risiko für die exportorientierte Wirtschaft darstellen.
Die Analysten rechnen mit einer politischen Fragmentierung angesichts selbstauferlegten Einschränkungen der fiskalischen Flexibilität unter der verfassungsmäßig vorgeschriebenen strukturellen Defizitgrenze Deutschlands, was für die neue Regierung nach den Wahlen am 23. Februar eine Herausforderung bleiben wird. Trotz der unsicheren Wachstumsaussichten blieben die Schlüsselstärken des deutschen Kreditprofils bestehen, nämlich moderate Niveaus der Staatsverschuldung, eine wohlhabende Wirtschaft und die stärkste externe Bilanz eines großen globalen Wirtschaftsraums.
Der stabile Ausblick spiegele die Erwartung wider, dass Deutschlands externe und fiskalische Stärken, seine diversifizierte und wohlhabende Wirtschaft sowie die institutionelle Effektivität weiter seine Kreditwürdigkeit stützen werden. Diese Stärken sollten aus Sicht der Analysten ausreichen, um kurzfristige Probleme abzufedern, einschließlich einer schwachen Produktivität und einer alternden Bevölkerung.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/ros
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.