S&P 500 - Potenzial im Wesentlichen ausgereizt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 29. Juli 2025: Die Euphorie über den sog. Deal zwischen den USA und der EU verflog gestern sehr schnell. Zwar eröffneten die Indizes im Plus, gaben aber ihre Gewinne teilweise oder sogar vollständig wieder ab. Im Nasdaq 100 blieb ein Plus von 0,36 % und im S&P eines von 0,02 % übrig. Der Dow Jones verlor 0,14 % und der DAX sogar 1,02 %. Gold gab gestern leicht nach, Silber lief seitwärts. Der Bitcoin gab nach. Der Euro verlor gestern deutlich.
Heute werden wieder einige Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Der mit Abstand wichtigste Datenpunkt dürfte das Verbrauchervertrauen in den USA um 16:00 Uhr sein. Heute werden auch viele Quartalszahlen veröffentlicht. Es melden unter anderem Boeing, UnitedHealth, PayPal, Incyte, EA, Mondelez und Seagate. In Deutschland kommen Zahlen von Siltronic, Drägerwerk, TeamViewer und Takkt.
Wie ist die aktuelle Lage in den US-Indizes? Wie lange können sie ihre Rally seit 07. April noch fortsetzen? Hat das Chartbild im DAX durch den gestrigen Tag Schaden erlitten? Kann sich der Euro von dem gestrigen Einbruch erholen? Mit diesen und anderen Fragestellungen beschäftige ich mich in diesem Morning Briefing, um Dir Orientierung für den Handelstag zu geben.