S&P 500 - Heftiger Rücksetzer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3.093,20 Pkt (CME)
Der S&P 500 eilte wie die beiden anderen großen US-Indices Dow Jones und Nasdaq 100 zuletzt von einem Allzeithoch zum nächsten. Das letzte größere Kaufsignal stammt 01. November. Damals brach die Aktie über eine steigende Widerstandslinie über die Hochpunkte aus dem Jahr 2018 aus, welche die Rally im Sommer 2019 schein einmal eingebremst hatte. Mit diesem Ausbruch bzw. dem einige Tage zuvor erfolgtem Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck ergab sich Potenzial bis zunächst ca. 3.250 Punkte. Diesem Ziel hat sich der Index zuletzt stark angenähert. Am Donnerstag markierte er ein Hoch bei 3.154 Punkten. Seitdem gibt der Index deutlich nach. Gestern riss er ein Abwärtsgap zwischen 3.110 und 3.094 Punkten. In einer schwachen Eröffnung fiel der Index auf die alte steigende Widerstandslinie zurück. Diese gab im Tagesverlauf Halt. Der Index bildete eine tendenziell bullische Kerze aus. Mit den Kursverlusten der letzten Tage hat sich die überkaufte Situation etwas abgebaut. Überverkauft ist der S&P 500 damit aber noch lange nicht.
Schon genug konsolidiert?
Das Chartbild der S&P 500 bleibt auf mittelfristige Sicht bullisch. Kurzfristig zeigen sich aber einige Risiken, die auch durch den Anstieg nach dem gestrigen Tagestief noch nicht ausgeräumt wurden.
Im bullischen Fall nutzt der S&P 500 die gestrige Tageskerze für ein Ende des kurzen, aber scharfen Rücksetzers und zieht mehr oder weniger direkt zum noch offenen Ziel bei ca. 3.250 Punkte durch.
Im bärischen Fall war die gestrige Erholung im Tagesverlauf nur eine Erholung im kurzfristigen Abwärtstrend. Dann dürfte der Index bald unter das gestrige Tagestief bei 3.070 Punkten abfallen und in Richtung 3.015-3.010 Punkte weiterfallen.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.