Siemens Energy-Zertifikat mit 30%-Chance und 33% Sicherheitspuffer
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Siemens Energy-Zertifikat mit 30%-Chance und 33% Sicherheitspuffer
Obwohl die Siemens Energy-Aktie nach ihrem Höchststand vom 31. Juli 2025 bei 104,85 Euro auf bis zu 90 Euro nachgegeben hatte, führt sie mit dem beachtlichen Kursgewinn von 260 Prozent noch immer die Gewinnerliste aller DAX-Werte für die vergangenen zwölf Monate an.
Da der Gewinn und der Auftragsbestand des Energietechnologie-Konzerns im dritten Geschäftsquartal die Expertenerwartungen übertroffen haben, bekräftigten die Experten von Goldman Sachs und der Deutsche Bank mit einem von 100 auf 110 Euro angehobenen Kursziel ihre Kaufempfehlungen für den Wert, während beispielsweise das Analysehaus Bernstein Research sein "Underperform"-Einschätzung für Siemens Energy erneuerte.
Anlage-Idee: Wer auch auf dem historisch hohen Kursniveau ein Investition in die noch immer als "leicht unterbewertet" eingeschätzte Siemens Energy-Aktie in Erwägung zieht und gleichzeitig das Kursrisiko des direkten Aktieninvestments deutlich reduzieren möchte, könnte als Alternative zum direkten Aktienkauf die Anschaffung eines Bonus-Zertifikates mit Cap in Erwägung ziehen, das sogar bei einem deutlichen Kurseinbruch der Aktie hohe Renditechancen ermöglichen wird.
Bonus-Zertifikate mit Cap ermöglichen nicht nur bei steigenden Notierungen der Siemens Energy-Aktie, sondern auch bei seitwärts oder deutlich nachgebenden Kursen hohe Renditechancen. Als Gegengeschäft für die attraktiven Seitwärtschancen müssen Zertifikateanleger auf das unbegrenzte Gewinnpotenzial des Aktieninvestments und Dividendenzahlungen verzichten.
Die Funktionsweise:Wenn die Siemens Energy-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 62 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat mit Cap am 28. Dezember 2026 mit dem Bonusbetrag in Höhe von 116 Euro zurückbezahlt.
Die Eckdaten:Beim HSBC-Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Siemens Energy-Aktie (ISIN: DE000HT6Q6R6), befinden sich Bonuslevel und Cap bei 116 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, den 18. Dezember 2026, aktivierte Barriere liegt bei 62 Euro. Beim Siemens Energy-Aktienkurs von 92,70 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 89,45 Euro erwerben. Der Kauf des Zertifikates ist somit im Sinne der Anleger mit einem geringeren Kapitalaufwand als der direkte Kauf der Aktie verbunden
Die Chancen:Da Anleger das Zertifikat derzeit mit 89,45 Euro kaufen können, ermöglicht es bis zum Dezember 2026 einen Bruttoertrag von 29,68 Prozent (gleich 22 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 33,12 Prozent auf 62 Euro oder darunter fällt.
Die Risiken:Berührt der Kurs der Siemens Energy-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 62 Euro und die Aktie notiert am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem am Bewertungstag festgestellten Schlusskurs der Aktie zurückbezahlt. Wird dieser unterhalb von 89,45 Euro, dem Kaufkurs des Zertifikates ermittelt, dann werden Anleger einen Verlust erleiden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Siemens Energy-Aktien oder von Anlageprodukten auf Siemens Energy-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de