Siemens Energy: Rekordauftrag, Allzeithoch & Top 3 DAX-Wert 2025 – Wie weit steigt die Aktie noch?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Siemens Energy: Rekordauftrag, Allzeithoch & Top 3 DAX-Wert 2025 – Wie weit steigt die Aktie noch?
Siemens Energy ist zwar erst seit 2020 ein eigenständiges Unternehmen, doch seine Wurzeln reichen tief in die Geschichte des Siemens-Konzerns zurück. Nach anfänglichen Schwierigkeiten – insbesondere durch Probleme bei der Windtochter Siemens Gamesa – richtet sich der Konzern inzwischen neu aus. Im Fokus stehen nun profitablere Sparten wie Stromübertragung, Industrie-Service und Wasserstofflösungen.
Die aktuellen Geschäftszahlen zeigen einen deutlichen Turnaround: Auftragsbestand auf Rekordniveau, EBIT stark verbessert, und auch die Prognose wurde angehoben. Die Aktie hat sich seit ihrem Tief im Jahr 2023 kräftig erholt und zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX. Ob dieser Aufwärtstrend weiter anhält, wie sich Siemens Energy im internationalen Wettbewerb aufstellt und worauf Anleger jetzt achten sollten – das erfährst Du in unserer heutigen Videoanalyse. Jetzt reinschauen!
Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.