Werbung
Kommentar
09:54 Uhr, 22.09.2025

Schwäche bei der Deutsche Post: Geeignete (Turbo)-Calls für Korrektur

Schwäche bei der Deutsche Post: Geeignete (Turbo)-Calls für Korrektur

Bei der DHL Group (Deutsche Post)-Aktie (ISIN: DE0005552004) ging es im Zuge des generellen Kurseinbruches besonders schnell nach unten. Verzeichnete die Aktie noch am 6.3.25 bei 44,27 Euro ein 12-Monatshoch, so notierte sie bereits am 7.4.25 mit 30,96 Euro auf dem niedrigsten Wert der vergangenen 12 Monate. Nach einer kräftigen Kurserholung auf bis zu 42 Euro gab die Aktie auf ihr aktuelles Niveau bei 37,29 Euro nach.

Obwohl sie die Express-Sparte der DHL Group im schwachen Marktumfeld vorsichtig in die Zukunft blicken lässt, bekräftigten die Experten von JP Morgan mit einem Kursziel von 48,50 Euro ihre "Overweight"-Empfehlung für die DHL Group-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie auf dem Weg zum hohen Kursziel zumindest wieder auf 40 Euro zulegen kann.

Call-Optionsschein mit Basispreis bei 38 Euro

Der UBS-Call-Optionsschein auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis bei 38 Euro, Bewertungstag 19.12.25, BV 0,1, ISIN: DE000UJ6T8L6, wurde beim Aktienkurs von 37,29 Euro mit 0,151 - 0,161 Euro gehandelt.

Gelingt der Deutsche Post-Aktie in spätestens einem Monat der Anstieg auf 40 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,29 Euro (+80 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 34,718 Euro

Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 34,718 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PJ1F950, wurde beim Aktienkurs von 37,29 Euro mit 0,28 - 0,29 Euro taxiert.

Kann die Deutsche Post-Aktie in absehbarer Zeit auf 40 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 0,52 Euro (+79 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 33,679 Euro

Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die Deutsche Post-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 33,679 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DY7DK39, wurde beim Aktienkurs von 37,29 Euro mit 0,37 - 0,38 Euro quotiert.

Bei einem Kursanstieg der Deutsche Post-Aktie auf 40 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,63 Euro (+66 Prozent) steigern.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Post-Aktien oder von Hebelprodukten auf Deutsche Post-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Das könnte Dich auch interessieren