Werbung
Kommentar
09:25 Uhr, 27.10.2025

SAP-Zertifikate mit bis zu 16% Chance und 23% Sicherheitspuffer

SAP-Zertifikate mit bis zu 16% Chance und 23% Sicherheitspuffer

Die Aktie des DAX-Schwergewichtes SAP (ISIN: DE0007164600) verlor zwischen Juni und September 2025 permanent an Wert. Notierte die Aktie noch Anfang Juni oberhalb von 270 Euro, so verzeichnete sie Mitte September bei 210 Euro ein Tief, von dem sie sich in weiterer Folge aber wieder auf ihr aktuelles Niveau 235,20 Euro erholen konnte.

Nach der Veröffentlichung des Quartalberichtes bekräftigte die Mehrheit der Experten wegen der starken vertraglich zugesicherten Clouderlöse in den nächsten 12 Monaten mit Kurszielen von bis zu 310 Euro (Goldman Sachs) ihre Kaufempfehlungen für die SAP-Aktie. Mit Bonus- und Discount-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs wieder unter Druck geraten sollte.

Bonus-Zertifikat mit 16% Chance und 23% Sicherheitspuffer

Das SG-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000FA51421) auf die SAP-Aktie mit Barriere bei 180 Euro, Bonuslevel und Cap bei 280 Euro, BV 1, Bewertungstag 18.12.26, konnte beim Aktienkurs von 235,20 Euro mit 241,10 Euro erworben werden. Verbleibt die SAP-Aktie bis zum Bewertungstag permanent oberhalb der Barriere von 180 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 280 Euro zurückbezahlt.

Da das Zertifikat derzeit mit 241,10 Euro gekauft werden kann, ermöglicht es in 14 Monaten einen Bruttoertrag von 16,13 Prozent (=14 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 23,47 Prozent auf 180 Euro oder darunter fällt. Berührt oder unterschreitet die Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere und die Aktie notiert dann unterhalb des Caps, dann erhalten Anleger für jedes Zertifikat eine Aktie ins Depot geliefert.

Discount-Zertifikat mit 11% Chance und 16% Discount

Das DZ Bank-Discount-Zertifikat auf die SAP-Aktie (ISIN: DE000DY1QUR2), BV 1, Bewertungstag 18.12.26, mit Cap bei 220 Euro konnten Anleger beim Aktienkurs von 235,20 Euro mit 197,88 Euro kaufen. Somit ist das Zertifikat im Vergleich zum direkten Aktienkauf mit einem Abschlag (Discount) von 15,86 Prozent günstiger als die Aktie zu bekommen.

Notiert die SAP-Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Caps von 220 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 220 Euro zurückbezahlt. Deshalb ermöglicht es in 14 Monaten einen Bruttoertrag von 11,18 Prozent (=9 Prozent pro Jahr), wenn die Aktie am Bewertungstag oberhalb des Caps notiert. Befindet sich der Aktienkurs an diesem Tag unterhalb des Caps von 220 Euro, dann wird das Zertifikat mit dem am Bewertungstag festgestellten Schlusskurs der Aktie zurückbezahlt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von SAP-Aktien oder von Anlageprodukten auf SAP-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: zertifikatereport.de

Das könnte Dich auch interessieren