SAP - DAX-Schwergewicht mit ungewohnten Problemen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Nach dem neuen Rekordhoch bei 283,50 EUR brach die Aktie des Softwarekonzerns in zwei großen Verkaufswellen bis zum ersten großen Kursziel dieser Korrektur bei 211,10 EUR ein. Mit der zweiten Verteidigung des Supports bei 212,60 EUR, einem Tief aus dem November 2024, startete ein Aufwärtsschub, der lange Zeit sehr erfolgversprechend verlief:
Ab Ende April schoss die SAP-Aktie in einer scharfen Kaufwelle über die Abwärtstrendlinie und den Widerstand bei 259,70 EUR. Am 05. Juni erreichte sie nach dem Sprung aus einer zähen Seitwärtsphase fast schon die Kursbarriere bei 274,60EUR. Doch kurz nach diesem Kaufsignal endete der Anstieg abrupt. Seither geht die Aktie wieder auf Tauchstation und droht jetzt weiter nach unten durchgereicht zu werden.