Werbung
Kommentar
18:30 Uhr, 04.09.2025

Salesforce Aktie 2025: KI-Boom mit Agentforce – Chance oder Risiko?

Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der Salesforce-Aktie.

Erwähnte Instrumente

Salesforce Aktie 2025: KI-Boom mit Agentforce – Chance oder Risiko?


Salesforce, 1999 in San Francisco gegründet, gilt als Pionier des Cloud-Computings und hat mit seinem webbasierten CRM-System den Softwaremarkt nachhaltig geprägt. Aus dem einstigen Spezialisten für Kundenmanagement ist in den vergangenen Jahren ein globaler Plattformanbieter für digitale Transformation geworden – mit Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Datenanalyse. Besonders durch große Übernahmen wie Tableau (2019) und Slack (2021) hat Salesforce sein Portfolio deutlich erweitert, wenn auch auf Kosten einer höheren Verschuldung. Dennoch bleibt das Unternehmen profitabel und setzt mit seinen Innovationen neue Maßstäbe in der Branche.

Aktuell richtet sich der Fokus stark auf künstliche Intelligenz: Mit der Plattform Agentforce will Salesforce die nächste Stufe im Kundenservice zünden und sich langfristig als führender Anbieter im KI-getriebenen CRM positionieren. Gleichzeitig treibt das Unternehmen massive Aktienrückkäufe und eine klare Wachstumsstrategie voran – während Anleger die zuletzt schwächeren Ausblicke und Jobkürzungen kritisch bewerten. In unserer Analyse werfen wir heute einen Blick auf die neuesten Quartalszahlen, die Chancen und Risiken der KI-Offensive sowie auf das Chartbild der Salesforce-Aktie.

Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!


Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.