Rheinmetall-(Turbo)-Calls mit gehebeltem Renditepotenzial
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Rheinmetall-(Turbo)-Calls mit gehebeltem Renditepotenzial
Die Rheinmetall-Aktie (ISIN: DE0007030009) ist nach den spektakulären Kursgewinnen der vergangenen Jahre im Frühjahr 2025 in eine volatile Seitwärtsbewegung zwischen 1.500 und 2.008 Euro, dem Hoch vom 3.10.25, eingetreten. Mit 1.711 Euro notierte die Aktie derzeit ziemlich genau in der Mitte dieser Handelsspanne.
Da das mittelfristige Umsatzziel für 2030 in Höhe von 50 Milliarden Euro deutlich oberhalb der Erwartungen liegt und die Aussichten nach wie vor stark seien, bekräftigten die Experten des Analysehauses Jefferies & Company mit einem Kursziel von 2.250 Euro ihre Kaufempfehlung für die Rheinmetall-Aktie. Mit Long-Hebelprodukten werden Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die volatile Aktie in absehbarer Zeit auf dem Weg zum oberen Rand der Handelsspanne zumindest wieder auf 1.950 Euro zulegen kann.
Call-Optionsschein mit Strike bei 1.800 Euro
Der UBS-Call-Optionsschein auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis 1.800 Euro, Bewertungstag 20.3.26, BV 0,01, ISIN: DE000UJ6FM56, wurde beim Rheinmetall-Aktienkurs von 1.711 Euro mit 1,31 - 1,32 Euro gehandelt.
Kann die Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 1.950 Euro zulegen, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 2,49 Euro (+89 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1.507,50 Euro
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 1.507,50 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MM2PBC7, wurde beim Rheinmetall-Kurs von 1.711 Euro mit 21,74 - 21,79 Euro gehandelt.
Wenn die Rheinmetall-Aktie in nächster Zeit auf 1.950 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 44,25 Euro (+103 Prozent) erhöhen - sofern die Rheinmetall-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 1.401,84 Euro
Der SG-Open End Turbo-Call auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 1.401,84 Euro, BV 0,01, ISIN: DE000FA0HL28, wurde beim Rheinmetall-Kurs von 1.711 Euro mit 3,18 - 3,19 Euro taxiert.
Bei einem Kursanstieg der Rheinmetall-Aktie auf 1.950 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 5,48 Euro (+72 Prozent) steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Rheinmetall-Aktien oder von Hebelprodukten auf Rheinmetall-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: hebelprodukte.de
