Kommentar
09:59 Uhr, 23.05.2024

Rheinmetall mit Aufwärtsdruck: Aussichtsreiche (Turbo)-Calls

Rheinmetall mit Aufwärtsdruck: Aussichtsreiche (Turbo)-Calls

Laut einer im BNP Paribas-Newsletter "dailyAktien" veröffentlichten Analyse besteht bei der Rheinmetall-Aktie (ISIN: DE0007030009) weiterhin Druck nach oben. Hier die Analyse:

"Rückblick: Die Rheinmetall-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, tendierte in den Vorwochen aber seitwärts über der Unterstützung um 492 EUR. Diese Unterstützungszone wird zudem durch die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Tageschart sowie durch den weiter ansteigenden 50er-EMA verstärkt. Am Vortag prallte die Aktie direkt an der oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke nach oben ab und ging mit einer bullischen langen Tageskerze aus dem Handel.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Rheinmetall könnte nun durch die weiter ansteigende Ichimoku-Wolke sowie den hochlaufenden 50er-EMA weiter nach oben gedrückt werden und Kurs auf den Widerstandsbereich um 572 EUR mit dem Verlaufshoch bei 571,80 EUR nehmen. Sollte dieser Widerstandsbereich nach oben durchbrochen werden, würde ein weiteres Long-Signal generiert und ein Hochlauf bis zur Marke von 600 EUR wahrscheinlich werden. Eintrüben würde sich die Lage hingegen erst wieder mit einem Durchbruch unter die Unterstützungszone bei 492 EUR."

Kann die Aktie, die bei der Erstellung dieses Szenarios bei 526 Euro notierte, zumindest den Widerstandsbereich bei 572 Euro erreichen, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditen abwerfen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 540 Euro

Der BNP Paribas-Call-Optionsschein auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis 540 Euro, Bewertungstag 20.9.24, BV 0,1, ISIN: DE000PC6W4H3, wurde beim Rheinmetall-Aktienkurs von 526 Euro mit 3,62 - 3,65 Euro gehandelt.

Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 572 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 5,77 Euro (+58 Prozent) steigern.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 483,361 Euro

Der UBS-Open End Turbo-Call auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 483,361 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UM5C8D7, wurde beim Rheinmetall-Kurs von 526 Euro mit 4,52 - 4,55 Euro taxiert.

Wenn die Rheinmetall-Aktie in nächster Zeit auf 572 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 8,86 Euro (+95 Prozent) erhöhen - sofern die Rheinmetall-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Rheinmetall-Aktien oder von Hebelprodukten auf Rheinmetall-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: hebelprodukte.de

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Walter Kozubek
Walter Kozubek
Zertifikate-Experte

Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“ der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig. Seit 2004 betreibt er die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter www.zertifikatereport.de und www.hebelproduktereport.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.

Mehr über Walter Kozubek
Mehr Experten