Werbung
Kommentar
08:15 Uhr, 28.09.2025

Rheinmetall-Aktie: Allzeithochs und scheinbar kein Ende in Sicht

Im Mai dieses Jahres erreichte die Rheinmetall-Aktie ein Allzeithoch nahe der 1.946 €. Nach einer kurzen Konsolidierung kletterte der Kurs kürzlich auf knapp über 1.960 €, was die anhaltend starke Performance des Unternehmens widerspiegelt.

Erwähnte Instrumente

  • Rheinmetall AG
    ISIN: DE0007030009Kopiert
    Kursstand: 1.960,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Im Mai dieses Jahres erreichte die Rheinmetall-Aktie ein Allzeithoch nahe der 1.946 €. Nach einer kurzen Konsolidierung kletterte der Kurs kürzlich auf knapp über 1.960 €, was die anhaltend starke Performance des Unternehmens widerspiegelt.

Analysten zeigen sich optimistisch: 18 Experten empfehlen den Kauf der Aktie, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 2.132,82 €. Das höchste Kursziel liegt bei 2.625 €, was einem Potenzial von über 33 % entspricht.

Rheinmetall profitiert von der steigenden Nachfrage im Verteidigungssektor, insbesondere durch die geopolitischen Spannungen in Europa. Der Konzern plant, seinen Umsatz bis 2030 auf 40 bis 50 Milliarden € zu steigern und die Mitarbeiterzahl von 40.000 auf 70.000 zu erhöhen.

Ein bedeutender Auftrag über 8,5 Milliarden € für die Lieferung von Artilleriemunition an die Bundeswehr sichert die Auslastung der Produktionskapazitäten und stärkt die Marktstellung von Rheinmetall.

Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es auch Herausforderungen. Die Abhängigkeit von staatlichen Aufträgen und die Unsicherheit in Bezug auf zukünftige politische Entscheidungen könnten potenzielle Risiken darstellen.

Insgesamt zeigt Rheinmetall eine starke Marktposition und eine klare Wachstumsstrategie. Investoren sollten jedoch die geopolitischen Entwicklungen und politischen Entscheidungen weiterhin aufmerksam beobachten, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen.


Das könnte Sie auch interessieren:

  • JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
  • JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
  • JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr

67,56% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen