Analyse

REPSOL - Neues Kaufsignal steht bereit

Die Aktien des spanischen Ölkonzerns stehen vor einer wichtigen Marke. Wird dieses Kursniveau auf Tagesschlusskursbasis überwunden, dann hätte der Titel größeres Kurspotential.

Erwähnte Instrumente

  • Repsol S.A.
    ISIN: ES0173516115Kopiert
    Kursstand: 17,250 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Repsol S.A. - WKN: 876845 - ISIN: ES0173516115 - Kurs: 17,250 € (XETRA)

Im Windschatten von steigenden Ölpreisen konnte sich die Repsol-Aktie in den letzten Wochen nach oben "schleichen" und steht nun direkt an der Oberkante des flachen Abwärtstrendkanals.
Die Chancen stehen gut, dass die Konsolidierungsformation noch in dieser Woche nach oben aufgelöst wird. Das Aufwärtsmomentum ist jedenfalls vorhanden.
Sollte also ein Tagesschlusskurs über 17,33 EUR stattfinden, dann dürfte das Jahreshoch bei 17,51 EUR keine Probleme darstellen. Der Weg wäre eigentlich frei bis ca. 18,50 EUR.
Nach erfolgten Kaufsignal würde sich die 16,50 EUR-Marke als Stopp eignen.


Repsol SA
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
DV4RBYLong8,565 €2,50open end
DV83N3Long9,944 €3,31open end
DV85XKLong10,424 €3,29open end
KE3JSXLong8,228 €2,36open end
Zur Produktsuche

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr von Bernd Senkowski zu den erwähnten Instrumenten

Keine Artikel gefunden

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse. Anfangs handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, doch mit dem Aufkommen der ersten größeren Direktbanken kurz darauf wurde auch er aktiver. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards. Doch führte erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse dazu, dass Senkowski seit 1999 seinen Lebensunterhalt durch Trading verdient. Seit 2001 handelt Senkowski professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future, ab 2011 zusätzlich den Forex-Markt.

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten