Analyse
16:34 Uhr, 22.06.2006

REALNETWORKS - Der Bulle erwacht...

Erwähnte Instrumente

  • RealNetworks, Inc.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

REALNETWORKS (RNWK / ISIN: US75605L1044) : 9,95 $ (-8,12%)

Aktueller Wochenlinienchart (log) seit Februar 2002 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlauf

Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit Februar 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die Realnetworks Aktie brach im Oktober2005 über die 7,14 $ Marke aus und lief bis an den horizontalen Widerstandsbereich bei 9,10 - 9,20 $. Dort pendelte es auf hohem Niveau seitwärts, bis im April 2006 der dynamische Ausbruch nach oben erfolgte. Damit wurde ein mittelfristiges Kaufsignal generiert, die Aktie markierte im Anschluss ein Mehrjahreshoch bei 10,26 $. Es folgte ein bilderbuchmäßiger Pullback (Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei 9,10 $), woraufhin die Aktie in dieser Woche wieder deutlich nach oben springt. Nach einem Ausbruchsversuch über 10,26 $ am gestrigen Handelstag fällt die Aktie auf Grund einer Herabstufung heute wieder zurück, womit der Ausbruch nach oben zunächst vertagt wurde.

Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig befindet sich die Aktie weiter in der Pullbackbewegung und damit in einer neutralen Tradingrange zwischen 9,20 und 10,96 $. Steigt die Aktie auf Tages- und Wochenschlussbasis über 10,96 $ an, wird eine beschleunigte Aufwärtsbewegung bis 15,67 $ wahrscheinlich. Darüber liegt das nächste mittelfristige Ziel bei ca. 30,00 $. Fällt die Aktie hingegen auf Tagesschlussbasis unter 9,00 $ zurück, drohen Abgaben bis 8,09 und darunter 7,14 $. Das mittelfristige Kaufsignal wäre dann zunächst neutralisiert. Ein Verkaufsignal wird aber erst bei einem signifikanten Rückfall unter 7,14 $ generiert. Abgaben bis 5,60 - 5,90 $ wären dann die wahrscheinliche Folge.

Meldung: RealNetworks - Goldman Sachs pessimistisch

RealNetworks wird von Goldman Sachs von „in line“ auf „underperform“ herabgestuft. Die Analysten machen in der Begründung für ihre verminderte Sichtweise vor allem auf die Bewertung des Mediendiensteisters und Anbieter von Online-Musikservice aufmerksam. Zwar bemühe sich das Unternehmen seine Abbonentenzahl zu steigern, jedoch besteht die gute Möglichkeit, dass das Erlöswachstum durch geringe Durchschnitts-Einnahmen pro User und der Konkurrenz durch gut positionierte Branchenkollegen einer Dämpfung unterliegt. Falls das Erlöswachstum unsere Erwartungen übersteigt sei mit der Begleiterscheinung eines steigenden Margendrucks zu rechnen. Bei einem solchen Szenario werde ein zunehmendes Problem innerhalb der Spiele-und digitalen Musikbranche zum Ausdruck gebracht.

Chart erstellt mit Qcharts


REALNETWORKS - Kursexplosion direkt...

11.10.2005 14:31

...an den mittelfristigen Buy-Trigger bei 7,14$Laut dem "Wall Street Journal" stehen der Softwareriese Microsoft Corp. und der Audio-Video-Entwickler RealNetworks vor einer Einigung in einem Wettebewerbrechtsstreit zwischen beiden Unternehmen. Unter Berufung auf Kreise umfasst der Deal ein Volumen von rund 750 Millionen Dollar. So werde Microsoft dem Kontrahenten Barmittel zuführen und im Bereich seines Musik-und Spieleservice unterstützen. Zudem planen die beiden Unternehmen eine Zusammenarbeit im Bereich künftiger Technologie-Initiativen, heißt es weiter von der Zeitung.

REALNETWORKS (RNWK) : 7,14 $ (+24,39%)

Aktueller Wochenchart (log) seit September 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Nach positiven News ist die Aktie von Realnetworks vorbörslich bei hohem Volumen einer der größten Gewinner. Mitte 2002 wurde hier bei 3,10 $ eine Rallye gestartet, die die Aktie zunächst bis an den bei 9,20 $ liegenden Widerstand geführt hat. Nach dem Scheitern in diesem Bereich konsolidierte RNWK bis auf die bei 5,00 $ liegende Unterstützung und bildete darüber eine Tradingrange aus. Eine bereits im Mai nach unten gebrochene langfristige Aufwärtstrendlinie kann vorbörslich zurück erobert werden, die Aktie steigt damit direkt an den bei 7,14 $ liegenden wichtigen Widerstand.

Prognose: Hier muss erneut ein Scheitern einkalkuliert werden. Wenn Realnetworks erneut klar nach unten abprallt, wird ein nochmaliger Test der bei 5,95 $ liegenden langfristigen Aufwärtstrendlinie wahrscheinlich. Ein Ausbruch über 7,14 $ bietet hingegen direkt weiteres Kurspotenzial bis 9,20 $.

Chart erstellt mit Qcharts


REALNETWORKS - Bullenfalle wird abverkauft
11.05. 14:31

Der Media-Player-Hersteller RealNetworks traf eine Übereinkunft zum Kauf des finnischen Mobiltelefon-Spieleherstellers Mr.Goodliving Ltd. für $15 Mio in bar. Wie Realnetworks am Mittwoch weiter mitteilte, soll der Deal in 2005 und 2006 eine Erlössteigerung von $3 Mio bzw $8 Mio nach sich ziehen. Darüberhinaus sei für 2006 mit dem Effekt einer leichten Gewinnbeschleunigung zu rechnen. Mr.Goodliving werde seine Hauptniederlassung weiterhin in Finnland halten. Zudem würde ein Übergang sämtlicher Beschäftigter erfolgen.

REALNETWORKS (RNWK): 6,30 $ (-13,70%)

Aktueller Wochenchart (log) seit Mai 2002 (1 Kerze = 1 Woche).

Diagnose: Vorbörslich steht die Aktie von RealNetworks bei hohem Volumen stark unter Druck. Bis Anfang 2003 konnte sich der Kurs in einer Kursexplosion schnell an den Widerstand bei 9,20 $ erholen und konsolidierte den Anstieg aus. Der Rückfall unter den wichtigen Support bei 5,00 $ Mitte 2004 stellte sich als Bärenfalle dar und wurde bis an den Widerstand bei 7,14 $ gekauft. Unterhalb dieses Widerstands setzte sich die Konsolidierung auch in den Vormonaten seitwärts fort, am Montag brach RNWK darüber deutlicher nach oben aus.

Prognose: Die dabei erfolgte Auslösung eines mittelfristigen Buy-Triggers stellt sich als Bullenfalle dar und wird vorbörslich abverkauft. Ein nachhaltiger Bruch der 7,14 $ auf Wochenschlussbasis würde ein Verkaufssignal in Richtung 9,20 $ triggern, jetzt droht ein weiterer Rückfall bis in den Bereich 5,45 $. Die in diesen Kursbereich ebenfalls steigende Aufwärtstrendlinie seit Mitte 2004 sollte den Abverkauf stoppen. Innerhalb der Range zwischen 5,45 $ und 7,14 $ kann die Aktie mittelfristig neutral gesehen werden.

Chart erstellt mit Qcharts

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen