Rational mit vorsichtig optimistischem Ausblick auf 2025
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Rational mit vorsichtig optimistischem Ausblick auf 2025
Ende März meldete das MDAX-Unternehmen Rational (DE0007010803) mit den Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 auch einen verhalten optimistischen Jahresausblick. Der Markt- und Technologieführer mit einem Marktanteil von über 50 Prozent bei professionellen Küchen (für Restaurants, Hotels, Betriebskantinen, Schnellrestaurants, Supermärkte etc.) meldete für 2024 ein Umsatzplus von 6 Prozent auf 1,194 Mrd. Euro und ein Wachstum der EBIT-Marge auf 26,3 Prozent. Da Rational für 2025 derzeit keine Preiserhöhungen plant und mit einem stabilen Kostenniveau rechnet, wird die EBIT-Marge für 2025 mit 26 Prozent und ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet. Moderater Optimismus lässt sich einfach als Discount-Strategie umsetzen.
Discount-Strategie mit 10,5 Prozent Puffer (Juni)
Schließt die Rational-Aktie am 20.6.25 zumindest auf Höhe des Caps von 700 Euro, dann bringt das Discount-Zertifikat der SG mit der ISIN DE000SY2GMC3 zum Preis von 681,50 Euro einen Gewinn von 18,50 Euro oder 11,5 Prozent p.a., andernfalls erfolgt eine Aktienlieferung.
Discount-Strategie mit 5,8 Prozent Puffer (Juni)
Ein etwas höheres Renditepotenzial gibt’s beim Discount-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MG8LDR5. Beim Preis von 72 Euro (Bezugsverhältnis 0,1) sind maximal 3 Euro oder 18,3 Prozent p.a. drin, wenn die Aktie am 20.6.25 mindestens auf Höhe des Caps von 750 Euro schließt. Barausgleich in allen Szenarien.
Discount-Strategie mit 14,8 Prozent Puffer (Juni 2026)
Beim Discount-Zertifikat der DZ Bank mit der ISIN DE000DQ5BFT2 errechnet sich beim Preis von 647,25 Euro ein Renditepotenzial von 77,75 Euro oder 9,5 Prozent p.a., sofern die Rational-Aktie am 19.6.26 auf Höhe des Caps von 725 Euro oder darüber notiert. Auch bei diesem Produkt erfolgt ein Barausgleich in allen Szenarien.
ZertifikateReport-Fazit: Rational gehört durch die Nähe zur Grundversorgung zu den weniger zyklischen Investments. Wer sich beim MDAX-Unternehmen lieber mit Sicherheitspuffer engagieren will, kann mit der passenden Zertifikate-Strategie bereits bei einer Seitwärtsbewegung der Rational-Aktie interessante Renditen erzielen und moderate Kursschwächen wegstecken.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Rational-Aktien oder von Zertifikaten auf Rational-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de