Analyse
17:50 Uhr, 09.01.2020

QUALCOMM - Gelingt der Durchbruch?

Der Chipsektor brummt, die Aktie von Qualcomm könnte 2020 sogar Historisches schaffen. Was sagt der Chart?

Erwähnte Instrumente

  • QUALCOMM Inc.
    ISIN: US7475251036Kopiert
    Kursstand: 90,419 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • QUALCOMM Inc. - WKN: 883121 - ISIN: US7475251036 - Kurs: 90,419 $ (NASDAQ)

Bereits 2019 der Überflieger-Sektor schlechthin, geben die Chipwerte auch zum Start des neuen Börsenjahres weiter Gas. Da einige Titel aber zuletzt konsolidiert haben, kauft man nicht zwangsweise in extreme Überhitzungen. Bei Qualcomm ergibt sich beispielsweise eine prozyklische Ausbruchschance.


Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über Guidants. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über Guidants erfahren Sie hier.


Zumindest intraday steigt der Wert über das Hoch der letzten Anstiegsstrecke bei 90,46 USD an und liefert somit ein Kaufsignal. Dieses lässt zunächst Potenzial bis zum Hoch aus dem Jahr 2019 bei 94,11 USD. Schafft der Wert nach einer kurzen Verschnaufpause auch den Ausbruch über diese Marke, wäre der Weg bis zum Allzeithoch des Jahres 2000 bei 100,13 USD frei. Nach rund 20 Jahren hätte die Qualcomm-Aktie also die Möglichkeit, diesen Rekordstand hinter sich zu lassen und somit Historisches zu schaffen.

Absicherungen könnten aus Tradersicht nun bereits unter das Tief bei 85,48 USD in den Markt gelegt werden. Spätestens bei Bruch der Trendlinien seit August müsste man wiederum mittelfristige Trades beenden.

Interessant fällt der Blick auf die Fundamentals aus. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwarten Analysten bei Qualcomm einen Umsatzanstieg auf 21,9 Mrd. USD, allerdings einen Gewinnrückgang von gut 17 % auf 2,97 USD je Aktie. 2020/21 soll wiederum, wohl vorrangig getrieben vom 5G-Zyklus, der Gewinnturbo gezündet werden mit einem Gewinnanstieg von knapp zwei Drittel auf dann 4,96 USD je Aktie. Dem gegenüber stünde ein KGV von 18, welches vertretbar wäre.

Jahr 2019 2020e* 2021e*
Umsatz in Mrd. USD 19,40 21,89 26,92
Ergebnis je Aktie in USD 3,59 2,97 4,96
Gewinnwachstum -17,27 % 67,00 %
KGV 25 31 18
KUV 5,3 4,7 3,9
PEG neg. 0,3
*e = erwartet
Qualcomm-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten