Analyse
17:58 Uhr, 24.08.2016

QORVO - Die Hoffnung stirbt zuletzt

Der Abverkauf infolge der Zahlen war unschön, keine Frage. Fundamental bleiben die Analysten aber bullisch gestimmt. Die Aktie hat gute Chancen, das gerissene Gap im Chart zu schließen.

Erwähnte Instrumente

  • Qorvo Inc.
    ISIN: US74736K1016Kopiert
    Kursstand: 57,680 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Qorvo Inc. - WKN: A12CY9 - ISIN: US74736K1016 - Kurs: 57,680 $ (NASDAQ)

Die Sichtweise nach dem enttäuschenden Absturz der Qorvo-Aktie infolge des letzten Quartalsberichts, den Rücksetzer eher long aufzufangen, hat sich bislang als richtig erwiesen. Heute löst sich der Wert deutlich vom EMA50 und nimmt das Gap in Angriff. Ein Gapclose bei 61,45 USD wäre demnach die plausibelste Variante. Ob im Anschluss auch neue Hochs über 64,80 USD möglich werden, muss man abwarten. Der Stopp bei 50,25 USD hält bislang. Man könnte ihn nun auch auf das Tief, welches nach dem Ausverkauf bei 52,46 USD, ausgebildet wurde, nachziehen.

Nachfolgend finden Sie die aktualisierten Umsatz- und Gewinnschätzungen für den Chiphersteller. Interessanterweise wurden die Schätzungen sogar deutlich angehoben.

Verpassen Sie keine meiner Analysen mehr! Folgen Sie mir auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!

Jahr 2015  2016e* 2017e*
Umsatz in Mrd. USD 2,61  3,11  3,33 
Ergebnis je Aktie in USD 4,38  5,06  5,92 
KGV 13  11  10 
Dividende je Aktie in USD -  - -
Dividendenrendite - - -

*e = erwartet

Qorvo Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten